Heidelberg erleben vom 08.04. bis 14.04.2025 (KW 15)

Frühling in Heidelberg heißt: Kultur, Community und Karaoke. Diese Woche u. a. mit ABBA-Dinner, Cosplay-Vernissage und Speed Dating mit 15 Chancen.

Wie fängt man einen solchen Newsletter eigentlich an? Warum sollte diesen überhaupt jemand lesen und was versprechen wir uns davon?

Die Antworten auf die Fragen könnten Bücher füllen. Dünne Bücher. Aber eben Bücher. Oder auch nicht 😁

Quatsch, an sich ist es ganz simpel. Das Überangebot, egal ob online als auch offline, hat in Heidelberg so massiv zugenommen, dass es schwierig ist, die richtigen Perlen zu finden. Das möchten wir ändern.

Angesichts dessen findest du nachfolgend unsere kuratierte Auswahl an spannenden Events - beginnend ab heute Dienstag, den 08.04.2025 bis zum Montag, dem 14.04.2025 - quasi das Herzstück des Newsletters.

Ferner gibt es aber auch weitere Elemente. Die sich im Verlauf der Zeit sicherlich auch ein wenig verändern. Mal ganz entfallen, dann wieder kommen oder eben auch nicht. Lasst uns einfach starten. Schauen wir doch erst einmal, was das Wetter die Woche bereithält.

Aktuelle Wettervorhersage für Heidelberg

Tag & Temperatur

Wetterlage

🌤️ Dienstag – 17 °C / 4 °C

Wolken und Sonne

⛅ Mittwoch – 17 °C / 4 °C

Wechselhaft und angenehm

🌥️ Donnerstag – 19 °C / 5 °C

Erst Sonne, dann zunehmend bewölkt

☁️ Freitag – 21 °C / 8 °C

Überwiegend bewölkt

🌞 Samstag – 22 °C / 11 °C

Teilweise sonnig und warm

🌤️ Sonntag – 21 °C / 11 °C

Sonne-Wolken-Mix

☁️ Montag – 22 °C / 11 °C

Überwiegend bewölkt

Das kannst du die nächsten 7 Tage in Heidelberg erleben

Was geht in Heidelberg? Wir haben dir wie immer die besten Tipps der Woche herausgesucht – zum Erleben, Genießen und Weitererzählen.

Dienstag, 08.04.

Freiraum Cafe. Im "Freiraum" kannst du Teil von etwas Größerem sein und allein durch den Aufbau eines Nachbarschaftsnetzwerkes positive Veränderungen in der Nachbarschaft bewirken. Für diejenigen, die tagsüber nach Beschäftigung suchen. Mehrgenerationenhaus, 69126 Heidelberg. 15:00 - 18:00 Uhr.

Heidelberger Lauftour. Routenlänge zwischen 6 und 12 Kilometern nach Abstimmung. Genau richtig, um ein wenig aus der Puste zu kommen. Neptun-Brunnen am Adenauer Platz. 20:00 - 21:30 Uhr - hier registrieren.

Heidelbergs großes Speed Dating Event. Chance auf bis zu 15 Dates an nur einem Abend. Für all diejenigen, die nicht beim Laufen außer Puste kommen möchten. Location folgt. Ab: 19:30 Uhr - weitere Informationen.

Mittwoch, 09.04.

Cheng² Duo, Heidelberger Frühling. Der Cellist Bryan Cheng ist dieses Jahr zum ersten Mal mit einem eigenen Konzert beim „Frühling“ zu erleben: Für dieses Debüt bringt er seine Schwester, die Pianistin Silvie Cheng, mit. Aula der Alten Universität Heidelberg. Einfach mal entspannt zuhören. Ab 17:00 Uhr - mehr Informationen.

Zum Goldenen Hirsch / Das ganzjährige Kurzfilmfestival. Filmische Machwerke der unterschiedlichsten Art treten hier gegeneinander an und wollen das Publikum überzeugen. Wird auch der passende Kurzfilm für dich am Start sein? Schwetzinger Str. 29, 69124 Heidelberg. Ab 19:30 Uhr - Ticket hier erwerben.

Donnerstag, 10.04.

DAI Writing Center. Ein einzigartiger kreativer und gemeinschaftlicher Raum für Menschen unterschiedlichen Alters, in verschiedenen Stadien und Lebensbereichen, um ihre Geschichten, Romane, Gedichte, Drehbücher usw. zu schreiben und dabei von der Rückmeldung und dem Zusammensein mit anderen zu profitieren. Für den eher gemächlichen Ausklang des Abends. DAI Heidelberg. Ab 19:00 Uhr - mehr Infos zum Event.

Milonga - Tango-Abend. Getanzt wird zu einem Mix aus Neotangos, Nontangos und den schönsten Tangos überhaupt. Falls man es eben doch nicht so ruhig angehen möchte. Karlstorbahnhof, Südstadt. Ab 19:45 Uhr - für 10 Euro Eintritt an der Abendkasse.

Unseen Horses. Mit »Unseen Horses« wird Tanz, Film und Sound auf einzigartige Weise verbunden und sowohl die Kunst des Foley als auch die Ausdauer der Tänzer:innen verbunden. Darf es also ein wenig Kunst & Kultur sein? Im Zwinger 1. 20:00 - 21:25 Uhr - hier erfährst du mehr.

Freitag, 11.04.

Vernissage: The Art of COSPLAY. Die Ausstellung erkundet die Verbindung zwischen Cosplay, japanischer Geschichte und traditionellem Handwerk. Eine Möglichkeit den eigenen Horizont zu erweitern. Völkerkundemuseum Heidelberg. Ab 14:00 Uhr.

Craftbeer-Seminar. Werde zum Bierexperten, diskutiere mit dortigen Bierspezialisten und lernen bei einer ausgiebigen Bierverkostung Heidelberger Spezialitäten kennen. So kann man doch auch ins Wochenende starten. Oder? Brauerei zum Klosterhof. 19:00 - 22:00 Uhr - Anmeldung zum Bier verköstigen.

MLP Academics - Syntainics MBC Basketball. Bier gibt’s hier auch. Dazu noch eine Runde ansehnlichen Basketball. Ab 20:00 Uhr. Eintritt ab 10 Euro (Stehplatz).

Karaoke. Genug von Fängesängen beim Basketball? Dann sing doch den Song deiner Wahl mit deinen Freunden beim Karaoke. Domingo Pub Heidelberg. 20:30 - 02:00 Uhr.

23 Jahre halle02. Zu alt für Kinderdisco, zu jung für Fahrstuhlmusik. Fritz Kalkbrenner, Natascha Polké (live) und Alicia Hahn liefern den Soundtrack für eine Nacht, die die halle02 in den Fokus rückt. Hast du dein Geschenk schon eingepackt? halle 02. Ab 22:00 Uhr - Eintritt für 40 Euro sichern.

Du möchtest eine Veranstaltung mit einem eigens erstellten Poster vorstellen? Oder dein Event hier unter unseren Empfehlungen sehen? Dann melde dich gerne, dass wir es betrachten und dann entscheiden können, ob es für unsere Leser:innen passt.

Samstag, 12.04.

Haunted Heidelberg - Böse Nachtgeschichten. Lauschen bei „Gänsehautführung“ fesselnden Erzählungen über Begräbnisriten, Nachzehrer, Wiedergänger und die Geheimnisse des Heiligenbergs. Ob du danach noch schlafen kannst, dass können wir nicht garantieren. Löwenbrunnen am Universitätsplatz. Ab 19:30 Uhr - Grusel erleben für 12 Euro. Anmeldung notwendig.

Chaos Comedy Club. Albern, düster, meta, oder voll auf die 12. Hauptsache mit Herzblut auf die Bretter! Der Chaos Comedy Club ist die Lösung aller Feierabendprobleme. Peinliche Stille beim Date? Blamage auf dem Dancefloor? Gibt’s hier save nicht. Danach kann es weitergehen. Krämergasse 2, 69117 Heidelberg. 19:30 - 22:30 Uhr - Erfahre wer am Start ist.

80er 90er PARTY // POP EDITION. Wer mag kann direkt im Cave54 bleiben, um weiterzufeiern. Die ganze Nacht tanzen stellt hier kein Thema da. 22:00 - 05:00 Uhr - 6 Euro Eintritt.

Old but Gold. Deutschlands erste Ü30 HipHop-Party mit Ausweispflicht – HipHop- & RnB-Classics only. Ausrede nicht teilzunehmen, da man zu alt ist, gibt es hier nicht mehr. halle02. Ab 22:00 Uhr - Karten im Vorverkauf für 22 Euro.

fifty shades of electronic music. Anagramm, die zum 2.mal in der Villa Nachttanz spielt und Electrophil, der den ganzen Abend im Wohnzimmer sein bestes gibt. Außerdem noch mit dabei: Gisela aus Gießen, Frank Bärmann, Dapash und Scarecrow. Für jeden Geschmack etwas dabei. Villa Nachttanz. 22:00 bis 05:00 Uhr - Ticket für 5 Euro sichern.

Sonntag, 13.04.

Festivalfinale Heidelberger Frühling. Den Abschluss des Festivals krönt der Höhepunkt der „befreiten Zeit“ – Schuberts Große C-Dur-Sinfonie, von deren „himmlischer Länge“ Schumann einst so schwärmte. Am besten selbst hineinhören. Aula der Neuen Universität Heidelberg. Ab 18:00 Uhr - mehr Informationen.

ABBA Dinner Show. Glitzernde Bühnenoutfits, weite Schlaghosen, Plateaustiefel und die typischen Choreographien erzeugen das perfekte Abba-Feeling und lassen das Publikum in die 70'er Jahre eintauchen. Dazu gibt’s etwas leckeres zu essen. Und wer mag kann gerne selbst im Look der 70er auftauchen. Marriott Hotel Heidelberg. Ab 17:30 Uhr - für rund 99 Euro/ Person.

Montag, 14.04.

Zen-Meditation. Sitzmeditation für den entspannten Start in die neue Woche. Wenn man allerdings noch Anfänger ist, sollte man eher nach “Einführung in Zen” Ausschau halten. Im Neuenheimer Feld 130, 69120 Heidelberg. 18:00 - 19:30 Uhr - mehr Informationen dazu.

Easter Art Workshop. Über 3 Tage wird Jesmonite – ein super vielseitiges, umweltfreundliches Material – in wunderschöne Kunstwerke verwandelt. Und du kannst direkt mit am Start sein. DAI Heidelberg. Der Kurs geht vom 14.04.- 16.04. - 15:30 bis 19:00 Uhr - Kostenpunkt 180 Euro/ 2 Personen.

Heidelberg-Trivia #1

Wusstest du, dass Mark Twain einst monatelang in Heidelberg lebte und die Stadt als eine der schönsten Europas bezeichnete? In seinem Buch A Tramp Abroad widmete er Heidelberg ein ganzes Kapitel – inklusive humorvoller Beobachtungen über den Neckar, das Schloss und die Studenten. Sein Lieblingsort: die Aussicht vom Philosophenweg.

In jeder Ausgabe verraten wir ab jetzt eine kurzweilige, oft überraschende Information rund um Heidelberg. Historisch, kulturell, kulinarisch oder einfach kurios. Kennst du auch solche Trivia?

Kennst du einen Freund, der den Newsletter auf jeden Fall lesen sollte?

Dann sende ihn doch gerne weiter.

Wenn wir drei neue Abonnenten durch dich gewinnen, gibt’s ein Shoutout im Heidelberg erleben-Newsletter und wir feiern dich gemeinsam. Danke!

Danke, dass du die erste Ausgabe von Heidelberg erleben gelesen hast. Ich hoffe natürlich, dass dir diese gefallen hat. Wenn du Empfehlungen hast, was ich besser machen kann, dann schreib uns doch einfach.

📸 shutterstock / 2193165731

Reply

or to participate.