Heidelberg erleben vom 15.04. bis 21.04.2025 (KW 16)

Wetter wechselhaft, Events vielfältig: Diese Woche in Heidelberg mit Comedy, Brunch, Bierpong und einem Besuch im Studentenkarzer.

Da setzt man sich hin. Schreibt die erste Ausgabe des Heidelberg erleben Newsletter herunter und dann fällt einem doch nicht auf, dass man im Cover-Bild schon gedanklich im Mai und nicht im April ist…

Ein gelungener Aufschlag sieht in der Tat anders aus. Aber aus Fehlern lernt man und schaut eben ein zweites und drittes Mal fortan hin. Unverändert bleiben die Event-Empfehlungen, welche in der vergangenen Woche ganz gut angekommen sind. Aber keine Sorge, auch diese Woche sind sie am Start.

Mein persönliches Highlight wird sicherlich das Basketball-Spiel am Mittwoch. Aber lassen wir uns überraschen, was sonst noch so auf uns wartet. Wäre natürlich schön, wenn das Wetter mitspielen würde. Das schauen wir uns direkt einmal an.

Aktuelle Wettervorhersage für Heidelberg

Tag & Temperatur

Wetterlage

🌧️ Dienstag – 20°C / 11°C

Überwiegend bewölkt mit späteren Schauern

⛈️ Mittwoch – 18°C / 8°C

Dichte Wolken mit möglichen Gewittern am Nachmittag

🌦️ Donnerstag – 12°C / 7°C

Leichter Regen am Morgen, danach wolkig und kühler

☁️ Freitag – 15°C / 6°C

Niedrige Wolken dominieren den Tag

🌤️ Samstag – 18°C / 9°C

Wechselhaft bewölkt mit späteren Schauern

🌥️ Sonntag – 17°C / 8°C

Überwiegend bewölkt mit möglichem Regen am Nachmittag

🌦️ Montag – 18°C / 9°C

Wechsel von Sonne und Wolken mit möglichen Schauern

Das kannst du die nächsten 7 Tage in Heidelberg erleben

Was geht in Heidelberg? Wir haben dir wie immer die besten Tipps der Woche herausgesucht – zum Erleben, Genießen und Weitererzählen.

Dienstag, 15.04.

Surprise Comedy ist der Geheimtipp für alle, die Comedians von morgen entdecken wollen. Hier testen Newcomer und Profis neue Jokes das erste Mal vor Publikum. Jeder Abend ist anders. Jeder Abend ein Surprise. Lachen garantiert. Schnapp dir deine Freunde, Getränke gegen Spende und Lachen garantiert. Los geht’s ab 19:30 Uhr im Theater im Romanischen Keller.

Mittwoch, 16.04.

MLP Academics - Niners Chemnitz. Los geht’s um 20:00 Uhr. Wie üblich sollte man etwas früher am Start sein, um einen Platz zu bekommen. Sind schon gespannt, ob die Academics die Serie aufrecht halten können.

Yoga Nidra hilft dir, dich zu entspannen. Und zwar auf natürliche Art. Diese tantrische Entspannungstechnik kann tiefe Bewusstseinsebenen ansprechen und sie auch außerhalb der Sessions für dich aktivierbar machen. Das Ganze findet in der YouMeUnity in Heidelberg statt.

Über Leben als Ukrainer*in - in der Halle 02 ab 19:30 Uhr für 19 Euro. Vor Ort stellt man sich der Frage: Wie fühlt es sich an, aus der Ukraine zu kommen und in Deutschland das Ende des Krieges herbeizusehnen? Die Autorin Anastasiia Kosodii entwarf acht kurze Kompositionen ohne Musik: über Tapferkeit, Schönheit, den Tod als Dimension der Zeit – und wie man davon erzählen kann.

Im Programm des diesjährigen OFF // FotoFestival für künstlerische und dokumentarische Fotografie in Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert der Heidelberger Künstler und Kurator Markus Kaesler aktuelle internationale Lochkamera Photographie. Die Ausstellung findet vom 16. April bis 11. Mai 2025 im SOUSOL der HebelHalle statt. Der Eintritt ist frei. Vorbeischauen somit noch mehr Pflicht. Oder?

Donnerstag, 17.04.

Beer Pong in Heidelberg. Ihr liebt Spannung, Teamgeist und eiskaltes Bier? Dann seid ihr bei diesem Bierpong-Event genau richtig! Trefft euch mit euren Freunden, fordert neue Gegner heraus und zeigt, wer die wahren Champions am Tisch sind. Mehr dazu hier.

Auf ihrem fünften Album „Adagio“, das am 04. April 2025 erscheint, singt Σtella (sprich: Stella) erstmals in ihrer Muttersprache Griechisch. Im Karlstorbahnhof ab 20:00 Uhr für rund 25 Euro.

King Ruby ist eine funkige und groovige Band aus Heidelberg, die im Café Leitstelle ihre Originalsongs mit einem Hauch von Rock, Soul, Blues und Psychedelic spielen wird. Ab 20:00 Uhr kann man auch hier am Start sein.

Freitag, 18.04.

Karaoke. Genug von Ostergesängen? Dann sing doch den Song deiner Wahl mit deinen Freunden beim Karaoke. nicer in Heidelberg. 22:00 - 02:00 Uhr.

Du möchtest eine Veranstaltung mit einem eigens erstellten Poster vorstellen? Oder dein Event hier unter unseren Empfehlungen sehen? Dann melde dich gerne, dass wir es betrachten und dann entscheiden können, ob es für unsere Leser:innen passt.

Samstag, 19.04.

Die ‚Initiative Heidelberg für Kunst, Kultur und Genuss e.V‘ veranstaltet auf dem Wilhelmsplatz in der Weststadt den Kulturmarkt. Dort gibt es von 10 bis 14 Uhr frische regionale Produkte, vielfältiges Kunsthandwerk, allerlei Kulinarisches und von Mai bis Oktober ab 12 Uhr auch Livemusik zu erleben.

Sip and Paint. Eine Kombo, die es in sich hat. Mach dich bereit für einen explosiven Abend voller Kreativität, Spaß und den besten Beats bei der Sip & Paint: Karaoke Edition! Hier wird nicht einfach nur gemalt. Es heißt: “Egal, ob du ein echter Picasso, ein leidenschaftlicher Duschsänger oder einfach auf der Suche nach einem epischen Abend mit Freunden bist—dieses Event wird dich umhauen!” Für mehr Input, gerne hier vorbeischauen.

Am 19. April kehrt David Jackson in den Karlstorbahnhof zurück mit einer neuen Ausgabe David Jackson Invites. Headliner ist der niederländische DJ Flansie, der seine Reise mit Trap begann und mittlerweile durch House und Techno begeistert. Alles unter dem Motto: “David Jackson Invites”. Los geht’s ab 23:00 Uhr für 15 Euro an der Abendkasse.

90er Party in der Halle 02. Muss man mehr sagen? Eher nicht. Oder doch. Freut euch auf die heißesten Tunes aus zwei Jahrzehnten. Eine Zeitreise, die geile Erinnerungen weckt und Freudentränen hervorlockt. Beste Musik und beste Stimmung garantiert! Mehr Informationen gibt es hier. Los geht’s ab 22:00 Uhr.

Sonntag, 20.04.

Für den Start in den Tag bietet sich doch nichts Besseres an als ein Osterbrunch Special von 12:00 bis 14:00 Uhr im Frauenbad Heidelberg. Dort werden deine Lieblingsspeisen direkt vor deinen Augen an den Live-Cooking-Stationen zubereitet. Kostenpunkt 79,90 Euro pro Person.

Neon Night im Frauenbad. Tauche ein in die Welt von Neon Nights, wo Kunst und Spaß verschmelzen. Spiele mit leuchtenden Farben und bring deine Kunst zum Strahlen. Und dich natürlich auch. Gibt doch nichts Besseres, als selbst etwas zu erschaffen. Los geht es ab 18:00 Uhr für rund 43 Euro pro Person.

Rendez-vous mit Italo Brutalo heißt es im Grün & Gold ab 23:00 Uhr. Als überzeugter Verfechter von Hardware-Samplern und analogen Synthesizern hat Italo Brutalo sein ganz eigenes Klanguniversum und seinen Musikstil erschaffen. Genau diesen gibt es dort zu hören. Bist du hier am Start?

Montag, 21.04.

Wer bisher nicht genug gebruncht hat über die Osterfeiertage, der kann am Ostermontag noch einmal zuschlagen. The DJNGL lädt ein den Ostermontag in tropischem Dschungel Ambiente bei einem ausgiebigen Osterbrunch zu genießen. Dieser beginnt mit einem spritzigen Mimosa, gefolgt von reichhaltigen Brunch-Platten, die mit Vielfalt und Genuss überraschen. Und noch einiges mehr. Es gilt mit 49 Euro pro Person zu planen.

Discussion Group – US People, Politics, Presidency heißt es ab 18:00 Uhr im DAI Heidelberg. Es geht um aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen in den USA. Themen wie soziale Spaltung, Rassismus, Ungleichheit, das Wahlsystem und der Klimawandel werden in einer politisch aufgeladenen Atmosphäre diskutiert. Geleitet wird die Diskussion von Alyssa Niccolini, die in englischer Bildung promoviert hat und über umfangreiche Lehrerfahrung sowie akademisches Engagement in den Bereichen Geisteswissenschaften, Gender und Bildung verfügt.

Heidelberg-Trivia #2

Die älteste noch bestehende Universität Deutschlands steht in Heidelberg – gegründet 1386 von Kurfürst Ruprecht I. Bis heute prägt die Ruprecht-Karls-Universität das Stadtbild: Rund ein Viertel der Einwohner sind Studierende. In den historischen Uni-Gebäuden wurde übrigens nicht nur gelehrt, sondern auch gestraft – etwa im berühmten Studentenkarzer, in dem sich die „Insassen“ mit Karikaturen an den Wänden verewigten.

Kennst du einen Freund, der den Newsletter auf jeden Fall lesen sollte?

Dann sende ihn doch gerne weiter.

Wenn wir drei neue Abonnenten durch dich gewinnen, gibt’s ein Shoutout im Heidelberg erleben-Newsletter und wir feiern dich gemeinsam. Danke!

Danke, dass du die zweite Ausgabe von Heidelberg erleben gelesen hast. Ich hoffe natürlich, dass dir diese gefallen hat. Wenn du Empfehlungen hast, was ich besser machen kann, dann schreib uns doch einfach.

📸 shutterstock / 2484969529

Reply

or to participate.