Copyright: shutterstock / 1021662073

Das Wetter hat uns nicht enttäuscht. Leider. Zumindest als ich die ersten Zeilen der aktuellen Newsletter-Ausgabe für dich {{first_name}} geschrieben habe, hat es geschüttet wie aus Kübeln. Das sind eigentlich die Momente, in denen man sich wünscht, dass die Wettervorhersage falschliegt. Aber ist eben, wie es ist.

Drücken wir die Daumen für diese Woche. Und klar, es soll regnen. Aber im Idealfall nicht gerade dann, wenn man auf dem Weg zu einem Event ist. Oder bei einem Event ist, welches im Freien stattfindet. Da du aber sicherlich schon auf dem Sprung zum Heidelberger Herbst bist, machen wir es schnell. Und lassen es mit der Wetter-Tirade. Versprochen.

Werbung

30 Jahre KÖRPERWELTEN – Jubiläumsticket mit 30 Prozent Rabatt

KÖRPERWELTEN Museum Heidelberg | Poststraße 36/5, 69115 Heidelberg | 4,5/ 5 Sterne bei 2782 Rezensionen | auf Instagram | Jubiläumsticket mit 30 Prozent Rabatt

Am 15. September 1995 wurde in Tokio die erste KÖRPERWELTEN-Ausstellung eröffnet. Was damals als Experiment begann, entwickelte sich zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte: Über 57 Millionen Menschen in mehr als 170 Städten auf sechs Kontinenten haben seither die faszinierenden Einblicke in den menschlichen Körper erlebt. Die von Dr. Gunther von Hagens entwickelte Plastination machte sichtbar, was sonst verborgen bleibt – und sorgt bis heute für Staunen, Reflexion und Bewusstsein für den eigenen Körper.

Zum 30. Jubiläum gibt es ein besonderes Angebot: Vom 1. bis 5. Oktober 2025 erhalten Besucher:innen 30 Prozent Rabatt auf alle Ticketkategorien in den Ausstellungen in Berlin, Heidelberg und Hanau. Wer noch tiefer eintauchen möchte, kann sich den Jubiläumsfilm ansehen – er zeigt die Anfänge der Plastination und die Entwicklung bis zum heutigen Welterfolg.

Heidelberg-Trivia #15 – Das Universitätsklinikum: Heilkunst seit 1388

Copyright: Chris Redan / Shutterstock

Nur zwei Jahre nach der Gründung der Universität nahm 1388 auch die medizinische Fakultät ihren Betrieb auf – damit gehört Heidelberg zu den ältesten Ausbildungsstätten für Medizin in Europa. Heute ist das Universitätsklinikum eines der größten und renommiertesten Zentren für Forschung und Behandlung in Deutschland, mit rund 13.000 Mitarbeitenden und über 80 Kliniken und Instituten.

Besonders bekannt ist Heidelberg für seine Krebsmedizin – das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) gilt international als führend. Doch auch in Bereichen wie Neurowissenschaften, Transplantation oder Kinderheilkunde spielt die Stadt in der ersten Liga. Wer in Heidelberg krank wird, ist also in historisch gewachsenen, hochmodernen Händen.

🌤️ Montag (29.09.) – ca. 17 °C / 8 °C
Teilweise Sonne mit einzelnen Wolken – meist trocken und mild.

⛅ Dienstag (30.09.) – ca. 18 °C / 10 °C
Wechselhaft mit Sonne und Wolken – angenehm temperiert.

🌤️ Mittwoch (01.10.) – ca. 18 °C / 10 °C
Freundlich mit sonnigen Phasen – stabileres Wetter.

☁️ Donnerstag (02.10.) – ca. 17 °C / 9 °C
Mehr Wolken als Sonne – mit nur vereinzelten Aufheiterungen.

🌦️ Freitag (03.10.) – ca. 17 °C / 10 °C
Bewölkt, gelegentlich Schauer möglich – unbeständige Stimmung.

🌦️ Samstag (04.10.) – ca. 16 °C / 9 °C
Dichte Wolken, vereinzelt Regen – eher herbstlich.

☁️ Sonntag (05.10.) – ca. 16 °C / 9 °C
Überwiegend grau am Himmel, gelegentlich leichter Regen möglich.

Die Woche startet mit einem Versprechen: Montag und Dienstag bieten eine angenehme Mischung aus Sonne und Wolken – mild, mit Werten um 17–18 °C und vermutlich trockeneren Abschnitten. Mittwoch setzt das stabile Muster fort, mit freundlichem Wetter und Sonnenschein. Ab Donnerstag verschiebt sich das Wetter langsam in Richtung grauer: mehr Wolken, weniger Sonne, aber noch meist trocken.

Ab Freitag nimmt die Unbeständigkeit zu: Es ziehen öfter dichtere Wolken durch und einzelne Schauer sind nicht ausgeschlossen. Samstag präsentiert sich dann typisch herbstlich. Sonntag bleibt der Trend erhalten – überwiegend bewölkt, mit sporadischen Regenschauern und milder, herbstlicher Temperatur rund um 16 °C.

Was geht die nächsten sieben Tage in Heidelberg? Hier erfährst du es.

In Heidelberg wird es auch in den kommenden Tagen nicht langweilig. Ob Kultur, Musik oder Kulinarik – die Stadt hält ein vielseitiges Programm bereit, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Mal gemütlich, mal lebhaft, oft mit besonderem Flair.

Damit du den Überblick behältst, findest du die spannendsten Events wieder nach Tagen sortiert. So kannst du leicht entscheiden, ob du dich treiben lässt oder gezielt etwas Passendes auswählst.

Copyright: Chizhevskaya Ekaterina / Shutterstock

Montag, 29.09.2025

Jährlich landen weltweit und auch in Deutschland enorme Mengen an Lebensmitteln im Müll – oft völlig unnötig. Professor Dr. Alexander Danzer blickt in seinem Vortrag “Das große Wegwerfen – Zahlen, Ursachen, Lösungen” darauf, warum Lebensmittelverschwendung passiert und hilft alltagstaugliche Strategien zu entwickeln, um Lebensmittel bewusster zu nutzen und Ressourcen zu schonen. Los geht’s um 18:00 Uhr in der vhs Heidelberg (Bergheimer Str. 76).

Dienstag, 30.09.2025

Bereits zum vierten Mal bietet das Heidelberger Weindorf vom 30. September – 12. Oktober 2025 Gelegenheit, neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt auch die kulinarischen Vorzüge Heidelbergs im Herzen der Altstadt kennenzulernen. Die offizielle Eröffnung findet am 30.09.2025 um 18.00 Uhr statt. An allen anderen Tagen ist das Heidelberger Weindorf von 11.00 - 21.00 Uhr geöffnet.

Mittwoch, 01.10.2025

Zwischen Hauptbahnhof und Karlstor lassen sich einige Fehlentwicklungen, Schrecklichkeiten und Bausünden entdecken, die sich in unserer Stadt am Neckar ausgebreitet haben, „weil es nicht anders ging“. Bei der Ugly am Neckar-Tour, die auf zwei Stunden ausgelegt ist, gibt’s daher einiges zu sehen. Die Tour selbst kostet die Teilnehmenden kein Geld. Los geht’s um 18:00 Uhr am Ausgang Nordwest, Hauptbahnhof.

-

Das Phänomen Poetry Slam erobert seit Jahren durch seine unverwechselbare Mischung aus Literatur und Performance nicht nur die Bühnen von Kulturhäusern, Clubs und Kneipen, sondern auch die Herzen vieler Zuhörer:innen. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, schaut beim WORD UP! Poetry Slam Deluxe im Karlstorbahnhof um 20:00 Uhr vorbei.

Donnerstag, 02.10.2025

Lehne dich zurück und fliege im digitalen, interaktiven Zeiss-Planetarium bis ans Ende des Weltalls und erfahre unterwegs alles, was du schon immer über das Universum wissen wolltest. Die Reise beginnt hier auf der Erde um 17:00 Uhr, im Haus der Astronomie (Königstuhl 17) und endet auch wieder dort gegen 18:30 Uhr. Unterwegs schaut man eben nur im Sonnensystem, dem Mond und der Milchstraße vorbei. Passt zum Titel des Events: “Die große Reise durch das Universum”.

-

Hast du nach dem Ausflug ins all Hunger? Dann dürfte die exklusive Küchenparty im Europäischen Hof eventuell etwas für dich sein. Ab 18:30 Uhr wird nicht nur ein Fest für den Gaumen geboten, sondern auch die einzigartige Gelegenheit, hautnah dabei zu sein, wenn deren Spitzenköche ihre Kochkünste entfesseln. Bist du am Start?

-

Alternativ könnte man auch auf dem Heidelberg Schloss vorbeischauen. Dort heißt es O’zapft is! Feiere das Oktoberfest in stilvollem Ambiente im Heidelberger Schloss. Genieße ein exklusives Menü mit bayrischen Schmankerln, frisch gezapftem Bier und süßen Desserts ab 19:00 Uhr. 169,00 Euro pro Person (inkl. Aperitif, Menü, Getränke & Show) werden fällig.

-

Oder eine Stunde zuvor um 18:00 Uhr in der Hauptstraße 190. Das Wirtshaus am Markt will die Wiesn ins Herz von Heidelberg holen. Sollte auch gelingen. Gibt es doch frisch gezapftes Augustiner vom Fass, bayerische Schmankerl wie Hendl, Haxn, Brezn & Obatzda sowie zünftige Wirtshaus-Gaudi mit Livemusik.

-

Doch lieber ein wenig Lust auf ein wenig Bewegung? Dann dürfte das Spiel der MLP Academics gegen Science City Jena um 18:30 Uhr eine Option sein. Was meinst du? Keine Sorge, du musst auch nicht aufs Spielfeld. Zuschauen reicht vollkommen aus.

-

Für alle Liebessuchenden und Freund:innen des guten Feierns: an diesem Abend wird die halle02 zum Zentrum der Liebe. Dort heißt es Mega Single Party Heidelberg. Musikalisch gibt's die besten Hits von 1980 bis heute. Ansonsten Bänder in drei Farben, damit man weiß wer was von wem möchte. Los geht’s ab 22:00 Uhr.

-

Lust auf ne klassische Indieparty mit allem drum und dran? Dann kommt zur Take Me Out! Die bringt euch die Hits, die Hymnen und eure Lieblingssongs. Das Event findet im Häll ab 22:00 Uhr statt. Tickets gibt es an der Abendkasse für acht Euro.

Was sollte aus deiner Sicht jede:r in Heidelberg erleben?

Copyright: shutterstock / 2039809064

Du möchtest eine Veranstaltung vorschlagen? Oder dein Event hier unter unseren Empfehlungen sehen? Vielleicht aber auch einfach nur auf eine coole Bar, ein entspanntes Café oder ein geniales Restaurant hinweisen. Dann melde dich gerne, dass wir es betrachten und dann entscheiden können, ob es für unsere Leser:innen passt. Danke für deine Unterstützung.

Freitag, 03.10.2025

Ab 13:00 Uhr öffnet die Festival Catedral 2 Heidelberg (Chapelstrasse 12/4) ihre Toren. Vor Ort heißt es dann Bachata y Salsa y Kizomba in der schönsten Location im Rhein Main Neckar Gebiet. Es gibt eine Vielzahl von Workshops, die dort angeboten werden. Mehr Informationen auf deren Webseite.

-

Papke, einer der spannendsten Straßenrapper Berlins, seiner rohen Energie und markanten Berliner Schnauze ist auf Tour. Ab 20:00 Uhr in der Halle02. Ob mit seinen Alben “Berlin Kotten”, “Zombies Botten” oder “Ärger im Paradies” – er liefert ungeschönte Einblicke ins Berliner Straßenleben und verbindet Oldschool-Vibes mit einer modernen Härte. Mal reinhören?

-

Das Semester rückt langsam immer näher und endlich ist sie wieder hier: …die große studiengangsübergreifende Ersti-Party für alle Studis in Heidelberg, in der Halle 02 ab 22:00 Uhr. Als Auftakt vor der Ersti-Woche wird auch dieses Jahr wieder die große studiengangsübergreifende Ersti-Party mit über 1500 Erstis stattfinden.

Samstag, 04.10.2025

Noch nichts vor am Samstag? Ich meine so gar nichts? Dann aufgepasst, der Ultramarsch ist in Heidelberg zurück. Wahlweise kann man eine Strecke von 60 oder 100 km zurücklegen. Start ist am Harbigweg 11 um 08:00 Uhr. Die Teilnahme kostet ab 79,90 Euro. Mehr Informationen gibt’s auf dieser Webseite.

-

Die Ü: Disko für alle über... ist die Party für alle, die mal wieder tanzen gehen wollen. Für alle, die den Altersdurchschnitt im Karlstorbahnhof normalerweise zu jung finden. Mit zeitlosen Hits, mitreißenden Grooves und handverlesenen aktuellen Highlights auf echten Plattenspielern. Neun Euro kostet der Eintritt, passenderweise geht’s auch um neun Uhr am Abend los.

-

Royal Rumble präsentiert: CIRCLE CTRL – The 360° Drum'n'Bass Experience. Es sei gesagt: CIRCLE CTRL ist keine Party. Es ist eine Bewegung. Ein Raum, in dem die Crowd das Kommando übernimmt. Bass, Visuals, Energie – in alle Richtungen. Was es wirklich damit auf sich hat, davon sollte man sich wohl in der Halle02 selbst überzeugen. Los geht’s um 22:00 Uhr.

Sonntag, 05.10.2025

Die Enjoy Jazz Schul-Bigband vereint seit 2012 hochtalentierte junge Musiker:innen im Alter von 13 bis 18 Jahren aus Schulen der Ankerstädte des Festivals zu einem Klangkörper von großer Meisterschaft, Leidenschaft und Intensität. Ab 17:00 Uhr tritt die Bigband für 17 Euro Eintritt auf.

-

Nachdem die MLP Academics bereits Mitte der Woche gespielt haben, sind sie am Sonntag ab 15:00 Uhr nochmal im Einsatz. Dieses Mal spielt man gegen Niners Chemnitz. Was meinst du, schließen wir mit einem Sieg die Woche ab?

Das war’s mit der aktuellen Ausgabe des Heidelberg erleben-Newsletters. Ok, ganz ehrlich, noch nicht ganz. Denn du könntest mir einen großen Gefallen tun.

Empfiehl doch diesen Newsletter mit einem Klick auf den Button per WhatsApp oder per Mail teilen weiter. Ohne Kosten für dich oder Empfänger:in deiner Empfehlung. Kaum Aufwand für dich, aber eine große Hilfe für alle, die dann auch mehr über Heidelberg erfahren. Danke!

Wie immer freue ich mich über Kritik und Anregungen. Schließlich soll das Ganze noch besser werden. Solltest du hier werben wollen, schaue gerne hier vorbei. Willst du Immobilien in Heidelberg finden oder anbieten, dann kann ich da auch helfen.

Sebastian, Gründer von Heidelberg erleben

Reply

or to participate