
Copyright: shutterstock / 2501003815
Gefühlt war vergangene Woche die Bandbreite an Empfehlungen für Events unglaublich dicht. Vor allem am Donnerstag, dem 02.10. - verwundert aber auch nicht, wenn man ein wenig länger darüber nachgedacht hat. Denn am darauffolgenden Freitag war schließlich Feiertag. Da durfte man es dann auch ein wenig ruhiger angehen lassen.
Gut so. Denn sicherlich steckte dem ein oder der anderen noch der Heidelberger Herbst in den Knochen. Für die kommende Woche bin ich gespannt, was dich besonders anspricht. Die Möglichkeit Karten zum E4 TESTIVAL am Hockenheimring zu gewinnen haben wir auch noch. Dazu aber später mehr. Also, Newsletter fleißig lesen…

Werbung
30 Jahre KÖRPERWELTEN – Jubiläumsticket mit 30 Prozent Rabatt
KÖRPERWELTEN Museum Heidelberg | Poststraße 36/5, 69115 Heidelberg | 4,5/ 5 Sterne bei 2782 Rezensionen | auf Instagram | Jubiläumsticket mit 30 Prozent Rabatt | 30 Jahre KÖRPERWELTEN - Der Film auf Youtube
Am 15. September 1995 wurde in Tokio die erste KÖRPERWELTEN-Ausstellung eröffnet. Was damals als Experiment begann, entwickelte sich zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte: Über 57 Millionen Menschen in mehr als 170 Städten auf sechs Kontinenten haben seither die faszinierenden Einblicke in den menschlichen Körper erlebt. Die von Dr. Gunther von Hagens entwickelte Plastination machte sichtbar, was sonst verborgen bleibt – und sorgt bis heute für Staunen, Reflexion und Bewusstsein für den eigenen Körper.
Zum 30. Jubiläum gibt es ein besonderes Angebot: Vom 1. bis 5. Oktober 2025 erhalten Besucher:innen 30 Prozent Rabatt auf alle Ticketkategorien in den Ausstellungen in Berlin, Heidelberg und Hanau. Wer noch tiefer eintauchen möchte, kann sich den Jubiläumsfilm ansehen – er zeigt die Anfänge der Plastination und die Entwicklung bis zum heutigen Welterfolg. Oder am besten heute noch die Chance nutzen sich 30 Prozent Rabatt zu sichern.

Heidelberg-Trivia #16 - Der erste elektrische Aufzug in Heidelberg

Copyright: shutterstock / 2484969541
Im Jahr 1907 wurde im Heidelberger Schloss der erste elektrische Personenaufzug der Stadt installiert – eine kleine technische Sensation. Betrieben wurde er im sogenannten „Gläsernen Saalbau“, einem Teil der geplanten Schlossrekonstruktion, die jedoch nie vollständig verwirklicht wurde. Der Aufzug galt damals als Symbol für Fortschritt und Modernität – mitten in der romantischen Schlossruine.
Heute ist der ursprüngliche Lift nicht mehr in Betrieb, doch die Verbindung von historischer Kulisse und technischer Innovation prägt Heidelberg bis heute: etwa in Form moderner Verkehrsplanung in der Altstadt oder der Integration von Wissenschaftscampi in historische Strukturen. Fortschritt mit Respekt vor dem Gewachsenen – ein Prinzip, das hier Tradition hat.

🌤️ Montag (06.10.) – ca. 17 °C / 8 °C
Teilweise sonnig, mit gelegentlichen Wolken – meist trocken.
⛅ Dienstag (07.10.) – ca. 18 °C / 10 °C
Wechsel aus Sonne und Wolken – angenehm mild.
🌤️ Mittwoch (08.10.) – ca. 18 °C / 10 °C
Freundlich mit sonnigen Phasen – stabileres Herbstwetter.
☁️ Donnerstag (09.10.) – ca. 17 °C / 9 °C
Mehr Wolken als Sonne, mit wenigen Aufheiterungen.
🌦️ Freitag (10.10.) – ca. 17 °C / 10 °C
Bewölkt und gelegentlich Regen möglich – unbeständige Phase.
🌧️ Samstag (11.10.) – ca. 16 °C / 9 °C
Dichte Wolken, mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für Regen.
☁️ Sonntag (12.10.) – ca. 16 °C / 9 °C
Überwiegend grau – gelegentlich leichter Regen möglich.
Der Wochenstart am Montag fällt recht mild aus: Mischung aus Sonne und Wolken. Dienstag bleibt ähnlich angenehm, mit einem Sonnenschein-Wolken-Mix und milden Temperaturen um 18 °C.
Mittwoch bringt wie ein Highlight des Herbsts wieder mehr Sonne in den Tag – beständigeres Wetter und angenehme Luft zeichnen ihn aus. Ab Donnerstag beginnt sich der Herbst stärker bemerkbar zu machen. Freitag markiert den Übergang zur wechselhaften Witterung: Einige Regenfelder könnten durchziehen, begleitet von dichter Bewölkung.
Samstag setzt den Trend fort, mit grauem Himmel und hoher Regenwahrscheinlichkeit. Der Wochenabschluss am Sonntag bleibt überwiegend grau, mit gelegentlichen Nieselabschnitten.

Was geht die nächsten sieben Tage in Heidelberg? Hier erfährst du es.
Die Woche bringt frischen Schwung nach Heidelberg. Von Konzerten bis zu Märkten, von Kunst bis zu Kulinarik – die Stadt lädt dazu ein, Neues zu erleben und Bekanntes wiederzuentdecken.
Alle Veranstaltungen findest du übersichtlich nach Tagen geordnet. Damit hast du die Auswahl, ob du den Abend gemütlich ausklingen lässt oder mitten ins bunte Treiben eintauchst.

Copyright: DirkVG / Shutterstock
Montag, 06.10.2025
Seit 2002 gibt es in Heidelberg die Heidelberger Unternehmerinnen – ein Frauennetzwerk für selbständige Frauen aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Pünktlich zur Mittagszeit, zwischen 12:00 und 14:30 Uhr, trifft man sich im Restaurant Rossini zum Lunch und Austausch.
-
Wenn der Ping Pong Social Club zu Tisch bittet, steht der Saal im "Karlstorbahnhof" voll mit Tischtennisplatten. Alle sind willkommen, die Spaß am gemeinsamen Spiel haben. Ob Einzel, Doppel oder Rundlauf – für alle ist etwas dabei. Gute Laune, Drinks an der Bar und natürlich Musik von wechselnden DJs, damit ihr beim Rundlauf auch tanzen könnt. Ab 18:00 Uhr geht’s los. Der Eintritt ist frei. Schläger und Bälle gibt’s auch vor Ort.
-
Beim KÖRPERWELTEN Science Slam dreht sich alles um Forschung rund um den Körper – ob aus der Medizin, Biologie oder Psychologie. Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet dich ab 19:00 Uhr, dann erfolgt der Einlass im Frauenbad. Tickets gibt es hier.
-
Vergangene Woche gestartet kannst du auch heute und die folgende Tage beim Heidelberger Weindorf vorbeischauen. Dieses bietet dir die Gelegenheit, neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt auch die kulinarischen Vorzüge Heidelbergs im Herzen der Altstadt kennenzulernen. Geöffnet ist dies täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr.
Dienstag, 07.10.2025
Der älteste Teil Heidelbergs hat weit mehr zu bieten als die Alte Brücke, die malerischen Gässchen und den einzigartigen Blick zur bekanntesten Ruine der Welt. In der Altstadt reihen sich verträumte Plätze aneinander, Menschen jeden Alters und aus aller Welt treffen sich in den vielen kleinen Cafés und Kneipen und ein einzigartiges Kulturangebot lockt in Museen und Theater. Beim Altstadtrundgang kann man für nur 13 Euro in anderthalb Stunden ab 10:30 Uhr mehr über Heidelberg erfahren. Treffpunkt: Neckarmünzplatz.
-
Yong-Hye ist eine ganz gewöhnliche Frau. Sie führt ihren Haushalt anstandslos und ist stets verlässlich. Die perfekte Ehefrau, findet ihr Mann, mit dem sie eine friedliche Koexistenz pflegt. Bis Yong-Hye eines Nachts alle tierischen Produkte im Haus entsorgt und beschließt, sich vegetarisch zu ernähren. Davon handelt die Vegetarierin, welches in der Alten Chirugie ab 19:00 Uhr aufgeführt wird. Für den Eintritt werden 21 Euro fällig.
-
Im Oktober – dem internationalen Brustkrebsmonat Pinktober – setzen das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und das Brustzentrum Bergstraße (BZB) am Kreiskrankenhaus Bergstraße unter der symbolischen Schirmherrschaft von Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden sichtbare Zeichen gegen Brustkrebs. Alle Informationen hierzu findest du auf dieser Webseite. Vorbeischauen ist quasi Pflicht.
Mittwoch, 08.10.2025
Erstes Philharmonisches Konzert: Unter der Leitung von Mino Marani entfaltet sich ein Programm voller Farben und Kontraste. Maurice Ravels „Alborada del gracioso“ eröffnet den Abend mit spanischem Flair, gefolgt von Karol Szymanows „Mythen“ in der Orchesterfassung von Mino Marani. Danach präsentiert die Heidelberger Geigerin Franziska Hölscher Ravels brillante „Tzigane“. Zum Abschluss erklingen Rachmaninows „Sinfonische Tänze“ – ein Werk voller Eleganz und Abschiedsstimmung. Alle Infos gibt’s hier.
-
Der perfekte Start ins Studium! Die Ersti-Party 2025 von und mit den Fachschaften Biologie, (Bio-)Chemie, Molekulare Biotechnologie und Pharmazie. Diese steigt ab 22:00 Uhr in der Halle02. Für den Eintritt werden 12 Euro fällig. Die aber sicherlich gut investiert sind.

Werbung

© e4 Qualification GmbH / Christoph Göckel
e4 Testival | Am Motodrom 1, 68766 Hockenheim | auf Instagram | Mehr Informationen
Ein Schmankerl gibt es zwischendurch. Auch, wenn es noch ein paar Tage bis zum e4 Testival am Hockenheimring sind. Dieses findet vom 17.10.- 19.10.2025 statt. Dort heißt es dann, dass man die Welt der Mobilität von morgen entdecken kann. Mit Probefahrten, Ausstellungen und Begegnungen zwischen Verbrauchern, Experten und Entscheidern der Mobilitätsbranche. Und das macht Spaß. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Daher werde ich auch dieses Jahr wieder vor Ort dabei sein.
Gemeinsam mit dem Veranstalter stelle ich für Eine:n von euch ein Paket aus Tageskarten für zwei Erwachsene und zwei Kinder zur Verfügung. Zu empfehlen ist der Besuch am Samstag oder Sonntag, da Freitag den Fachbersucher:innen gewidmet ist.
Nun heißt es einfach bis zum Mittwoch, 08.10.2025 - 19:00 Uhr auf diese Mail antworten – dann entscheidet der Zufall, wer gewinnt. Den Gewinner:in kontaktiere ich bis zur nächsten Newsletter-Ausgabe.
Wissen möchte ich einfach nur: Was ist dein liebster Ort, das schönste Café, das Restaurant mit dem leckersten Essen oder einfach nur dein absoluter Geheimtipp in Heidelberg? Eine Antwort reicht.
Teilnahme ab 18 Jahren. Rechtsweg ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar, keine Barauszahlung. Daten werden nur zur Durchführung der Verlosung genutzt und danach gelöscht.
Donnerstag, 09.10.2025
Nach der Ersti-Party kommt die Semester Opening Party, schließlich gibt es immer einen Grund zu feiern. Der Dresscode lautet Casino. Anders wird man ansonsten wohl nicht in die Halle02 gelassen. An der Abendkasse werden fünf Euro fällig. Ob es dafür Jetons gibt, das kannst du vor Ort selbst in Erfahrung bringen.
-
Wer hätte das gedacht? Ein Kneipenquiz ist ein Quizspiel, das eigentlich in Kneipen oder Bars gespielt wird, bei dem sich verschiedene Gruppen oder Teams gegeneinander messen. Nun wird das Ganze aber ein wenig anders gespielt. Im Seniorenzentrum Weststadt zwischen 16:00 und 18:00 Uhr.
-
Danach könnte man noch schnell beim literarischen Speed-Dating in den Kleinen Saal der Stadtbücherei vorbeischauen. Noch vor der Lesung von Josi Wismar kann man sich dort mit Gleichgesinnten über die eigenen #BookTok-Lieblingsbücher austauschen. 17:30 Uhr geht’s los.
Freitag, 10.10.2025
Berufsstolz stärkt die professionelle Identität und Zufriedenheit im Pflegeberuf – und sollte bereits in der Ausbildung gefördert werden. Der Fachtag vermittelt Grundlagen, zeigt internationale Perspektiven und stellt Strategien vor, wie Auszubildende gezielt begleitet und Berufsstolz nachhaltig in der Ausbildung verankert werden kann. Anerkannt als berufspädagogische Fortbildung im Umfang von 8 Stunden, mit Bescheinigung. Los geht’s um acht Uhr im St. Josefskrankenhaus.
-
Mit ihrem Indie-Dream-Pop hat sich das Quartett die Wallners seit ihrem 2020 erstveröffentlichten Song „in my mind“ in die Herzen der Hörer:innen gespielt und nach einer Pause melden sie sich zurück mit ihrer erhaben eleganten Single „Easy“ und der Einladung die Schwere des Lebens hinter sich zu lassen. Am heutigen Abend ab 18:00 Uhr im Karlstorbahnhof. Eintritt ab 27 Euro.
-
Die Inklusionsparty in der halle02 startet endlich wieder: halle02 all inclusive mit DJ Adam The Mo und DJ D-K-Dance. Im Anschluss geht es auf der 90er Party weiter. Das Besondere, die Party ist barriere·frei. Es gibt Unterstützung für Menschen mit Behinderung. Großartige Sache! Los geht’s um 20:00 Uhr - fünf Euro Abendkasse.
-
Bereits angeteasert kann es direkt danach bei der 90er Party weitergehen. An der Abendkasse werden hier 14 Euro fällig. Dafür gibt’s dann aber auch die heißesten Tunes aus zwei Jahrzehnten. Eine Zeitreise, die geile Erinnerungen weckt und Freudentränen hervorlockt. Beste Musik und beste Stimmung garantiert, wie man uns zu verstehen gibt.
-
So gar keine Lust sich die Mucke von Anderen anzuhören? Da hätte ich etwas für dich. Die Open Decks gehen in ihr drittes Jahr. Einmal im Monat haben DJs wieder die Möglichkeit, sich in der intimen Wohnzimmeratmosphäre der Nana Bar auszuprobieren und neue Kontakte zu knüpfen, egal ob Newcomer:innen, Fortgeschrittene oder Profis. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Los geht’s um 21:00 Uhr.

Was sollte aus deiner Sicht jede:r in Heidelberg erleben?

Copyright: shutterstock / 2039809064
Du möchtest eine Veranstaltung vorschlagen? Oder dein Event hier unter unseren Empfehlungen sehen? Vielleicht aber auch einfach nur auf eine coole Bar, ein entspanntes Café oder ein geniales Restaurant hinweisen. Dann melde dich gerne, dass wir es betrachten und dann entscheiden können, ob es für unsere Leser:innen passt. Danke für deine Unterstützung.
Samstag, 11.10.2025
Mit den „Hip Hop Kulturtagen“ - heute startend bis zum 18. Oktober 2025 - wird diese einzigartige Kultur eine Woche lang in den Mittelpunkt gerückt: vielfältig, bunt, kreativ und mitten in der Stadt. Unterschiedliche Generationen feiern gemeinsam, tauschen sich aus und tragen die Bewegung weiter. Was es alles zu erleben gibt, das erfährst du durch das offizielle Programm.
-
Wer sich eventuell selbst auf die Suche nach alten Hip Hop-Platten begeben möchte, der sollte früh aufstehen. Von 08:00 bis 14:00 Uhr findet auf dem Messplatz ein großer Flohmarkt statt. Natürlich gibt es auch abseits davon allerhand nützliche Dinge zu finden. So zumindest die Vermutung.
-
Zwischendurch oder danach sollte man auf keinen Fall, ich wiederhole, auf keinen Fall, auf der Hundewiese Rohrbach Süd vorbeischauen. Wer es doch macht, läuft in Gefahr ab 13:00 Uhr mit bis zu 30 Hunde aus dem Tierschutz in Kontakt zu kommen und sich in einen von diesen zu verlieben. Alle tragen ein rotes „Adopt me“-Halstuch und freuen sich auf Begegnungen. Wagst du es dennoch?
-
Wer ohne Hund nach Hause gegangen ist, der könnte sich noch Fabi Rommel ansehen. Quasi ums Eck, in der Halle02. Ab 18:00 Uhr. Wobei, die Karten sind wohl leider schon alle ausverkauft. Eventuell hat man an der Abendkasse oder an bekannten Stellen noch Glück. Selbst war ich leider auch zu spät dran, da ich ansonsten save vorbeigeschaut hätte.
-
Über fünf Ebenen hinweg den Samstag ausklingen lassen? Klingt nach einem guten Plan. Kann man ab 19:00 Uhr beim Tankturmfest (Eppelheimer Straße 46) machen. Dich als Gast erwarten kurze Kunst-, Tanz-, Poetry- und Musik-Sets, die mehrfach im Wechsel aufgeführt werden. So lässt sich der Abend individuell gestalten. Ergänzt wird das Programm durch Sekt- und Bitter-Tastings lokaler Hersteller, die zum Entdecken und Genießen einladen. Dein Ticket sicherst du dir am besten hier.
-
Ok, ok einen hab ich noch: The Taylor & Harry Night ab 23:00 Uhr, im Vorverkauf ab 18 Euro. Hier ist für JEDEN Swiftie gesorgt – ob Fearless, 1989 oder Reputation – we got you, verspricht die Halle02. Bist du am Start?
Sonntag, 12.10.2025
Halt, Stopp! Bevor du irgendetwas anderes an diesem Sonntag machst, packst du nun deine Laufschuhe und begibst dich auf die Spur der Schildkröte. Ok, ein wenig Hintergrundinformationen: Nach mehreren Jahre Pause findet wieder ein Spendenlauf im Zoo Heidelberg. In diesem Jahr laufen die Teilnehmer:innen für das neue Schildkrötenhaus. Ein Sturm hatte das alte Haus so stark beschädigt, dass nun ein Neubau erforderlich ist. Anmelden kann man sich noch heute - genau hier - für den Schildkrötenlauf 2025. Sieht man dich dort?
-
Die „Rainbow City Heidelberg“ lädt mit der QueerTour dazu ein, ihre Geschichte und Sehenswürdigkeiten aus einem besonderen Blickwinkel zu entdecken. Der Altstadtrundgang dauert ca. 2 Stunden und beginnt um 11:00 Uhr. Treffpunkt ist auf dem Karlsplatz beim Sebastian-Münster-Brunnen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Eine Anmeldung unter [email protected] ist erwünscht.
-
Am gestrigen Tag gestartet, findet am letzten Tag der Woche die offizielle Eröffnung der Hip Hop Kulturtage statt. Neben Musik, Häppchen & Sektempfang gibt es ein paar warme Begrüßungsworte durch: Minister Dr. Danyal Bayaz und Heidelbergs Kulturbürgermeisterin Martina Pfister. Es wird ein Blick aufs Programm gewagt, bevor vier Theaterstücke von lokalen Künstler:innen, ebenfalls im Karlstorbahnhof, aufgeführt werden.
-
Hip Hop ist übrigens nicht nur etwas für Erwachsene. Disco ebenfalls. Das beweist die Familiendisco im Toniq. Von 14:00 bis 17:00 Uhr öffnen sich dort die Türen. Dann gibt es Musik für alle Generationen. Von “Veo Veo” bis “Apache” – ein Ausflug, der alle auf die Tanzfläche bringt. Der Eintritt kostet 20 Euro für bis zu vier Personen.
-
Die dritte Ausgabe von ArtVibes in Heidelberg steht vor der Tür Lisbania Perez, die Gastgeberin, lädt mit dem herzlichen dominikanischen Flair ein zu einem coolen Jazz-Abend, der Kunst und Musik vereint ein. Auftreten wird das Duo Martina und Christoph, welche mit ihren groovigen Melodien und dem tollen Zusammenspiel von Gesang und Gitarre nicht nur dich mitreißen möchten. Tickets und weitere Informationen findest du auf dieser Webseite.

War es das schon wieder? Ok, ganz ehrlich, noch nicht ganz. Denn du könntest mir einen großen Gefallen tun. Empfiehl doch diesen Newsletter mit einem Klick auf den Button per WhatsApp oder per Mail teilen weiter. Ganz ohne Kosten für dich oder Empfänger:in deiner Empfehlung. Kaum Aufwand für dich, aber eine große Hilfe für alle, die dann auch mehr über Heidelberg erfahren. Danke!
Wie immer freue ich mich über Kritik und Anregungen. Schließlich soll das Ganze noch besser werden. Solltest du hier werben wollen, schaue gerne hier vorbei. Willst du Immobilien in Heidelberg finden oder anbieten, dann kann ich da auch helfen.

Sebastian, Gründer von Heidelberg erleben