- Heidelberg erleben
- Posts
- Heidelberg erleben vom 23.06. bis 29.06.2025 (KW 26)
Heidelberg erleben vom 23.06. bis 29.06.2025 (KW 26)
Entdecke Heidelbergs Vielfalt: Tango-Taster, Theaterabende und Flohmärkte – die Highlights der Woche warten auf dich!

Copyright: Sherkeen Alou / Shutterstock
Hey
wie geht’s dir?
Noch am Sonntag, vor dem Start in die neue Woche bekommst du du die erste Ausgabe des Heidelberg erleben Newsletter. Damit hätte ich so schnell auch nicht gerechnet. Vor allem, da ich erst einmal erfahren wollten, ob Interesse daran besteht. Und das tut es.
Schon einige hundert Heidelberger:innen haben sich für diesen Newsletter angemeldet. Wollen dabei vor allem über Event-Tipps und Freizeitangebote erfahren. Sind aber auch ganz heiß auf Kulinarik-Tipps und die “spannenden” Empfehlungen rund um Heidelberg.
All das gibt es. Sicher noch nicht in der ersten Ausgabe, aber ich arbeite daran. Und du kannst helfen. Fangen wir mit etwas simplen an:
Was ist dein liebstes Café in Heidelberg?
Einfach auf diese Mail antworten und ich nehme es in die Top 7 auf. Unter allen Einsendungen wird einn Zufallsgenerator eine aussuchen und ich werde einen 50 Euro Gutschein für eben dieses Café an den/ die Einreicher:in senden. Hört sich doch gut an. Oder?
Bevor wir nun in die Events der kommenden Woche eintauchen, gibt’s ein wenig Allgemeinwissen zu Heidelberg. Passend zum Titelfoto.
Heidelberg-Trivia #1 - Heidelberger Brückenaffe
Wer in Heidelberg unterwegs ist, kommt kaum an ihm vorbei: dem Brückenaffen neben der Alten Brücke. Die bronzene Figur mit dem hohlen Kopf lädt nicht nur zum Hineingreifen ein – sie trägt auch eine Botschaft.
Schon im Mittelalter stand hier ein Affe mit Spiegel, der die Passanten daran erinnern sollte, dass niemand besser sei als der andere – egal, ob innerhalb oder außerhalb der Stadtmauern. Heute sagt man: Wer den Affen berührt, kommt nach Heidelberg zurück. Mehr dazu….
Aktuelle Wettervorhersage für Heidelberg
Zudem sollte man natürlich wissen, was einen Wettertechnisch erwartet. Davon macht man schließlich abhängig, was man unternimmt oder eben nicht. Zumindest geht es mir so.
Montags bei Gewitter, Regen und eher schlechten Bedingungen sucht man sich dann sicher eher ein gemütliches Café aus dem man heraus auf die Altstadt Heidelbergs blicken kann. Am Mittwoch darf es dann gerne eine Kugel Eis mehr sein. Freitags dann auch das ein oder andere kühle Bier/ Apérol oder was meinst du?
Tag & Temperatur | Wetterlage |
---|---|
⛈️ Montag – 27 °C / 15 °C | Am Morgen sind Gewitter möglich, später wechselhaft windig. |
☀️ Dienstag – 29 °C / 18 °C | Strahlender Sonnenschein und sehr warm. |
🌡️ Mittwoch – 35 °C / 20 °C | Heißes Wetter mit Sonne und Wolken – Höchstwerte erreichen bis zu 35 °C. |
🌦️ Donnerstag – 26 °C / 17 °C | Teils wolkig mit Sonnenschein, kühler als am Vortag; kurze Schauer am Nachmittag möglich. |
🌤️ Freitag – 28 °C / 17 °C | Warme Mischung aus Sonne und Wolken; nachmittags einzelne Schauer möglich. |
☁️ Samstag – 28 °C / 16 °C | Überwiegend bewölkt, weiterhin warm und trocken. |
🌞 Sonntag – 30 °C / 18 °C | Heiße Temperaturen, teils wolkig. Warnungen vor starker Hitze für den Nachmittag – es wird eine erhöhte Wärmebelastung erwartet. |
Das kannst du die nächsten 7 Tage in Heidelberg erleben
Was geht in Heidelberg? Wir haben dir wie immer die besten Tipps der Woche herausgesucht – zum Erleben, Genießen und Weitererzählen. Vor allem, wenn du nicht einfach nur durch die Altstadt streifen möchtest. Auch, wenn dies natürlich etwas für sich hat.

Copyright: Christian Rueger / Shutterstock
Montag, 23.06.2025
Gesund in die Woche starten. Voller Tatendrang? Dagegen spricht doch eigentlich nichts. Oder? Ab 07:00 bis 13:00 Uhr findet der Wochenmarkt in der Weststadt statt. Allerlei Leckerein von in und außerhalb Heidelbergs werden dargeboten. Einfach mal vorbeischauen.
-
Mittags kann man, wenn man den möchte Pflanzen zeichnen im Freiland. Für 16 Euro Teilnahmegebühr trifft man sich mit Dr. Elisabeth Südkamp am Eingang zu den Gewächshäusern, am Botanischen Garten. Vor Ort nimmt man sich den Pflanzen mit selbst mitgebrachteM Skizzenblock, Bleistifte und nach Wunsch auch Zeichenkohle, Farbstifte an.
-
Am Abend könnte es dann heißen: Gemeinsam lesen mit Shared Reading. Was verbirgt sich den Bitte dahinter? Die Idee aus England basiert auf der einfachen aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. Ausgebildete Leseleiter:innen begleiten die sogenannten Shared Reading Sessions, in denen sich die Teilgeber:innen über das Gelesene und Gehörte austauschen und begegnen können.
Wer zuhört, gehört bereits dazu. Anmeldung, wenn möglich, bitte unter hallo(at)juliakleiner.net. Los geht’s ab 18:30 Uhr im Karlstorbahnhof.
Dienstag, 24.06.2025
Nach der Arbeit noch ein wenig verausgaben? Kann man theoretisch beim heimischen Aufräumen mahcen oder einfach eine Runde laufen gehen. Aber bitte nicht alleine. Im Cheaper than therapy run club kannst du ohne Leistungsdruck mit coolen Leuten durch Heidelberg laufen. Treffpunkt ist unter der Theodor-Heuss-Brücke (Neuenheimer Seite, Uferstraße 2 ca.), gemeinsam werden fünf bis acht Kilometer bei entspannten Tempo gelaufen.
Das Ganze ist komplett kostenlos. Einfach um 19:00 Uhr auftauchen, mitlaufen, connecten, ganz unkompliziert.
-
Wer nicht unbedingt joggen gehen, sich aber dennoch bewegen möchte, der schaut beim Spaziergang über den Bergfriedhof vorbei. Dort geht es um 16:00 Uhr auch ein wenig früher los. Warum gerade dort? Der Heidelberger Bergfriedhof gilt als eine Oase der Ruhe und bietet durch das mehr als 20 Kilometer lange Wegenetz viele Möglichkeiten für ausgiebige Spaziergänge. Und keine Sorge, 20 km ist man dort nicht unterwegs.
-
Darf es ein wenig Theater sein? Wie wäre es mit Mord im Orientexpress? In der Theaterstraße 10 findet zwischen 19:30 und 21:45 Uhr die Aufführung des gleichnamigen Stücks statt. Die Eintrittspreise rangieren zwischen 7 bis 32 Euro.
Mittwoch, 25.06.2025
Bewegung gab es zu Wochenbeginn durchaus schon ein wenig. Aber alles ehr so alleine. Insofern schauen wir uns Tango Taster ab 18:30 Uhr in der Goldenen Rose ein wenig genauer an. Dort heißt es probier deine ersten Tango-Schritte aus und entdecke die faszinierende und einzigartige Welt des argentinischen Tangos.
-
Wer stattdessen doch lieber eine Runde laufen möchte, der schaut ab 20:00 Uhr bei den Running City Tours in Heidelberg vorbei. Alle Informationen hierzu findest du auf dieser Webseite. Treffpunkt ist stets der Adenauerplatz.
-
Und wer sich gar nicht bewegen möchte. Beziehungsweise nur mit den eigenen Gedanken in Richtung Spanien, für den heißt es Tapas & Paella am Neckar. Im Marriott Hotel findet der spanische Abend mit Paella Negra, traditionelle Tapas und zartschmelzende Crema Catalana statt. Dazu gibt es gut gekühlten Sangría, einen spritzigen Drink oder hausgemachte Cocktails. Kostenpunkt 46 Euro pro Person.
Donnerstag, 26.06.2025
Ok, ok - ich verstehe, wir befinden uns mit dem “Sound of Schlierbach” Open-Air Festival nicht direkt in Heidelberg. Aber doch nahe genug an der schönen Stadt am Neckar. Und zum fünfjährigen Bestehen darf die Empfehlung ausgesprochen werden. Vom 26. Juni bis 11. Juli 2025 findet man dort unvergleichliche Konzerterlebnisse.
Mit dabei sind: Freddy Wonder Combo, Delta Rock, Rhein Neckar All Stars, Marcus Zimmermann, DARI, The Wright Thing, Schöne Mannheims, Britgirl Abroad und die Easygrims. Infos und Tickets gibt’s hier.
-
Wer näher an Heidelberg unterwegs sein möchte, der schaut in der Halle 02 vorbei. Dort heißt es ab 17:00 Uhr Italiano Sprizz - La Dolce Vita in der Kleinen Freiheit. Dich erwartet eine großartige Auswahl italienischer Special Drinks vom Klassiker Aperol Sprizz über Campari Soda bis zum Malfy Negroni und viele mehr, mit denen du den Feierabend ausklingen lassen kannst. Klingt gut, oder?
-
Danach kann man noch beim Heerlijk Pub Quiz in der Bergheimer Straße 26 vorbeischauen (ab 19:00 Uhr). Dort gibt’s die wahrscheinlich beste Quiz-Nacht Heidelbergs und das soll was heißen. Von Allgemeinwissen über Popkultur bis hin zu kuriosen Fun Facts – hier ist für jeden etwas dabei. Auch für dich?
Du möchtest eine Veranstaltung vorschlagen? Oder dein Event hier unter unseren Empfehlungen sehen? Dann melde dich gerne, dass wir es betrachten und dann entscheiden können, ob es für unsere Leser:innen passt. Danke für deine Unterstützung.
Freitag, 27.06.2025
Für den entspannten Start in den Freitag-Abend heißt es PingPong & Pommes im Bella Park. Für erfrischende Getränke ist auch gesorgt, wenn man ab 17:00 Uhr an der Platte steht.
-
Entdecke mit der Henkerstochter die dunklen Seiten der Heidelberger Geschichte. Grausige Geschichten, spannende Sagen und Legenden entführen dich in das Heidelberg der Hexen und Henker. Alte Weiber schlachten Katzen und verkaufen Sie an Gasthäuser als Hasenbraten, liederliche Studenten saufen und raufen und der Brückenaff hält allen den Spiegel vor. Hört sich doch einladend an, die Henkerstochterführung in Heidelberg. Irgendwie…
Los geht’s am Kornmarkt von 20:00 bis 21:30 Uhr - Tickets können vor Ort erworben werden (15 Euro / ermäßigt 13 Euro). Anmeldung unter info(at)hb-tour-conception.de
-
Wer seinen Freitag-Abend eine Spur weniger gruselig, sicher nicht minder interessant verbringen möchte, der kommt beim Craftbeer-Seminar in der Brauerei zum Klosterhof vorbei. Nicht weniger als ein Bierexpert:in sei man nach dem Abend. Und zusätzlich gibt’s noch ein deftiges 3-Gänge-Brauereimenü. Klingt gut. Und ist es auch - wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Los geht’s ab 19:00 Uhr - alle weiteren Infos findest du auf dieser Webseite.
-
Parallel findet im Grün und Gold live Auftritte beim Beats and Bars am Alter Karlstorbahnhof statt. 3 Sänger:innen/ Rapper:innen sollen dort am Start sein. Gute Laune, spannende Rhymes und ein mega Ausblick auf den Neckar inklusive. Karten müssten vorab nicht erworben werden. Geht auch vor Ort.
Samstag, 28.06.2025
Lass uns doch in den Samstag starten. Mit viel Gewusel, Schnäppchen und Erinnerungen an die eigene Kindheit. Denn diese findet man sicherlich beim Flohmarkt am Messplatz. Ab sechs Uhr morgens geht’s los. Keine Sorge, auch später kann man vorbeischauen. Aber eventuell sind die besten Schnäppchen dann schon weg, wer weiß ;)
-
Warm und trocken heißt es an diesem Tag. Aber nicht heiß. Beste Voraussetzungen für ein wenig Sport im Freien. Zwischen 11:00 und 12:30 Uhr heißt es Outdoor Zumba Special beim Skaterpark in Heidelberg in der Uferstraße. Wer mag kann im Anschluss noch gemeinsam mit der Gruppe Mittagessen gehen. Anmeldung per Mail bei chiarasperlich(at)hotmail.com.
-
Wer noch nicht genug Sport hatte, der schaut bei der Sportler:innen-Party in der Halle 02 vorbei. Dort heißt es: Bevor der Prüfungsstress anfängt und der Alltag wieder aus Lernen und Langeweile besteht, steht die mittlerweile 20. Sportler:innenparty unter dem Motto „Neon-Party“ vor der Tür. Bobbycar-Rennen und BeerPong darf auch nicht fehlen. Los geht’s ab 21:00 Uhr.
Sonntag, 29.06.2025
In den Sonntag darf man ruhig ein wenig entspannter starten. Wie wäre es mit ein wenig Literatur. Hier bietet es sich doch direkt an, dass das feeLit – Internationales Literaturfestival in der Halle 02 vom 29. Juni bis 12. Juli gastiert. Es soll um Bücher und das Schreiben gehen. Weitere Informationen findest du hier.
-
Wer für den Flohmarkt am Samstagmorgen noch nicht fit war, der hat am Sonntagmittag ab 16:00 Uhr erneut die Chance auf spannende Entdeckungen. Dieses Mal beim Flohmarkt am Café Leitstelle. Dort erwarten dich 40 Stände, Drinks, Musik und leckeres Essen. Eintritt wie man es vom Flohmarkt kennt: Frei. Nice.

Coypright: shutterstock / 605002817
Du kennst das, dein Kumpel. Deine Freundin oder irgendjemand anderes aus deinem Freundes- und Bekanntenkreis weiß mal wieder nichts mit sich anzufangen. Setzt sich maximal für das inspiriende Instagram-Foto in seinem Feed mit leerer Tasse, Smartphone in der Hand und auf dem Tisch in eine Szenerie, die nach Café-Besuch anmuten soll. Schade eigentlich.
Aber keine Sorge. Deine Zeit zu scheinen ist da.
Und sorge für ein wenig Abwechslung in deren Alltag. Gibt Karma-Punkte. Versprochen. Zudem, wenn wir drei neue Abonnenten durch dich für Heidelberg erleben gewinnen, gibt’s ein Shoutout im Newsletter und wir feiern dich gemeinsam. Danke!
Kommen noch mehr zusammen, überlege ich mir was Schönes. Wie wär’s beispielsweise damit…

… gibt aber noch mehr Ideen für schöne Dinge aus Heidelberg.
Am Ende bleibt mir nur Danke zu sagen. Danke, dass du die erste Ausgabe von Heidelberg erleben gelesen hast. Ich hoffe natürlich, dass dir diese gefallen hat. Wenn du Empfehlungen hast, was ich besser machen kann, dann schreib doch einfach.
Ob die zweite Ausgabe bereits kommenden Sonntag kommt, dass schauen wir mal. Wahrscheinlich wird erst einmal ein wenig Feedback gesammelt und betrachtet, wie es bei dir und den anderen Leser:innen angekommen ist. Schließlich möchte ich dir Heidelberg bestmöglich näher bringen.

Sebastian, Gründer von Heidelberg erleben
Reply