Heidelberg erleben vom 07.07. bis 13.07.2025 (KW 28)

Von Habeck-Lesung bis Beerpong, von Limoncello-Sprizz bis Carmen im Schlosshof: Diese Woche trifft Tiefgang auf Leichtigkeit – typisch Heidelberg.

Copyright: shutterstock / 1445550947

Na ,

hast du die vergangene Woche gut herumgebracht? Ich hoffe es doch. War ja stellenweise ordentlich heiß. Umso schöner zu sehen, dass viele Heidelberger Cafés, Bars und Restaurants auf Instagram durchgegeben haben, ob sie kalte Drinks und – fast noch wichtiger – eine Klimaanlage am Start haben.

Ein kleiner Geheimtipp kam diese Woche auch direkt aus der Community: Steffen, ein Wieblinger Leser schwört auf die Kombi aus Sonnenbad auf der Neckarwiese und einem Sprung ins kühle Nass – und danach ein Eis bei ok kool. Seiner Meinung nach die beste Eisdiele in Heidelberg (und darüber hinaus). Klingt nach einem Plan, oder?

Bevor wir uns nun dem Wetter und den Highlights der nächsten Tage widmen, hier noch ein kleiner Wissenshappen aus Heidelberg. Quasi ein wenig Galileo-Partywissen für unterwegs. Wer weiß, wann man damit punkten kann.

Heidelberg-Trivia #3 - Philosophenweg

Copyright: shutterstock / 2175158371

Der Philosophenweg auf der Sonnenseite des Neckars war ursprünglich kein Spazierweg für Gelehrte, sondern Teil eines alten Weinbergs. Erst später wurde er zum Lieblingsort für Denker, Dichter und Besucher. Das milde Klima lässt hier sogar exotische Pflanzen wie Mandelbäume, Feigen und Zitronen gedeihen – fast schon mediterran.

Aktuelle Wettervorhersage für Heidelberg

Diese Woche startet eher grau und nass – aber keine Sorge: Der Sommer nimmt ab Freitag wieder Fahrt auf. Erst Schauer, dann Sonnenbrille. Wer also noch den Grill entstauben will, bekommt am Wochenende die passende Gelegenheit dazu. Und ja: Eiswetter ist auch in Sicht.

🌧️ Montag – 22 °C / 12 °C
Erhebliche Bewölkung mit häufigen Schauern – ungemütlicher Start in die Woche.

🌦️ Dienstag – 22 °C / 12 °C
Überwiegend bewölkt, kurze, aber gelegentliche Schauer – regenfest bleiben.

⛅ Mittwoch – 24 °C / 14 °C
Teils wolkig, milder, aber ohne nennenswerte Sonne – angenehmes Mitte-der-Woche-Wetter.

☁️ Donnerstag – 25 °C / 15 °C
Weiterhin überwiegend bewölkt – stabil aber etwas wärmer als die Vortage.

☀️ Freitag – 28 °C / 16 °C
Anhaltender Sonnenschein, warmer Tag – ideal für Aktivitäten im Freien.

🌤️ Samstag – 31 °C / 17 °C
Überwiegend bewölkt und heiß – trotz Wolken hoher Hitzefaktor möglich.

☀️ Sonntag – 32 °C / 19 °C
Größtenteils sonnig und sehr heiß – ein klassischer Sommertag zum Abschalten!

Montag bis Donnerstag: klingeln mit feuchtem, frischem Wetter – ideal für Indoor-Tage. Ab Freitag drehen sich die Temperaturen spürbar rauf – es wird endlich sommerlich warm bis heiß! Sonntag liefert mit bis zu 32 °C den Höhepunkt – perfekt für draußen, aber bei Sonne auch Hitzeschutz nicht vergessen.

Das kannst du die nächsten 7 Tage in Heidelberg erleben

Was geht in Heidelberg? Wir haben dir wie immer die besten Tipps der Woche herausgesucht – zum Erleben, Genießen und Weitererzählen. Und falls doch mal nichts dabei ist: Einfach treiben lassen. Heidelberg liefert auch spontan.

Copyright: shutterstock / 2476924263

Montag, 07.07.2025

Mittagessen, von der Arbeit kurz abschalten und dennoch irgendwie am Start sein? Das verspricht Heidelberger Unternehmerinnen e.V. - Meet & Lunch. Zwischen 12:30 und 14:00 Uhr im Restaurant Rossini. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Vorab kann man sich darüber auf dieser Webseite informieren.

-

Darf’s noch eine Gute-Nacht-Geschichte sein? Ab 19:00 Uhr ist der Einlass in die Halle02 offen. 20:00 Uhr geht’s ans Eingemachte. Denn das feeLit 2025 – Internationales Literaturfestival Heidelberg gastiert noch ein paar Tage in Heidelberg. Lesen wird an diesem Abend Robert Habeck aus seinem Buch “Den Bach rauf”. Einlass für 6 bis 24 Euro an der Abendkasse.

Dienstag, 08.07.2025

Nach der Arbeit noch ein wenig verausgaben? Wie wäre es mit einer Runde laufen? Aber bitte nicht alleine. Im Cheaper than therapy run club kannst du ohne Leistungsdruck mit coolen Leuten durch Heidelberg laufen. Treffpunkt ist unter der Theodor-Heuss-Brücke (Neuenheimer Seite, Uferstraße 2 ca.), gemeinsam werden fünf bis acht Kilometer bei entspannten Tempo gelaufen. Das Ganze ist komplett kostenlos. Einfach um 19:00 Uhr auftauchen, mitlaufen, connecten, ganz unkompliziert.

-

Klingt doch irgendwie sympathisch: Offene Bühne - Kein Talent? Kein Problem! Das Konzept dahinter klingt mehr als spannend. Bei der offenen Bühne im Karlstorbahnhof wird für alle Kunstformen von Akrobatik über Musik bis Zauberei eine Bühne geboten. Je sechs zuvor ausgewählte Künstler:innen gestalten den ersten Teil, danach darf das Publikum selbst spontan Beiträge zum Besten geben. Was zeigst du uns? Ab 20:00 Uhr geht’s los. Eintritt frei.

-

Bleiben wir doch direkt bei Kunst. Im Mittelpunkt Carmen. Keine andere Frauenfigur erregte die Gemüter mehr als Carmen. So steht sie als Prototyp für die freiheitsliebende emanzipierte Frau. Georges Bizets melodienreiches Meisterwerk eröffnet in einer Neuinszenierung unter freiem Himmel die Heidelberger Schlossfestspiele 2025. Los geht’s ab 20:30 bis 23:00 Uhr - Eintritt ab 20 Euro im Schloss Heidelberg.

Mittwoch, 09.07.2025

Am Schreibtisch sitzend, mit dem Kuli wirre Figuren auf den Notizzettel beim Telefonieren malen? Kennt man? Wenn es ein wenig professioneller zugehen soll, dann beim Afterwork Sketching vorbeischauen. Kostenfrei. Anmelden kann man sich bei Vasilia, die dann auch entsprechend mitteilt, wo das Ganze stattfindet.

-

Schauspieler André Kuntze gibt im Rahmen des Emmertsgrunder Kultursommers einen Breakdance-Workshop für alle ab 10 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Interessierte können einfach in bequemer Kleidung vorbeikommen. Los geht’s ab 16:00 Uhr - für das leibliche Wohl sorgt das HeidelBERG-Café.

-

Was, Pub-Quiz am Mittwoch und nicht am Donnerstag. Ok, lassen wir durchgehen. Das Heerlijk Pub Quiz findet in der Bergheimer Straße 25 statt (ab 19:00 Uhr geht’s los). Dort gibt’s die wahrscheinlich beste Quiz-Nacht Heidelbergs und das soll was heißen. Von Allgemeinwissen über Popkultur bis hin zu kuriosen Fun Facts – hier ist für jeden etwas dabei. Auch für dich? Oder euer Team mit maximal 6 Personen?

Donnerstag, 10.07.2025

Kurz aufs Wetter geschaut. Ok, ein wenig bewölkt wird es wohl sein. Aber sollte uns das davon abhalten bei der Italiano Sprizz × Don Pasquale Spritz Tour ab 17:00 Uhr in der Halle02 vorbeizuschauen? Ich glaube nicht. Denn auch an diesem Donnerstag heißt es genüsslich einen Limoncello Sprizz genießen, während dich italienisch-elektronische Klänge langsam nicht mehr stillhalten lassen. Alkoholfreie Alternativen wird es sicherlich auch geben.

-

Der Limoncello Sprizz reicht noch nicht und du magst es ein wenig sportlicher? Dann wäre doch Beerpong spielen im nicer eine Option. Anmeldung über DM auf Insta. Kostenpunkt 20 Euro pro Team, 2 Bier sind inkludiert und von fetten Preisen ist auch die Rede. Was meinst du, ein wenig Sport am Abend?

Copyright: shutterstock / 2039809064

Du möchtest eine Veranstaltung vorschlagen? Oder dein Event hier unter unseren Empfehlungen sehen? Dann melde dich gerne, dass wir es betrachten und dann entscheiden können, ob es für unsere Leser:innen passt. Danke für deine Unterstützung.

Freitag, 11.07.2025

Kunst, Genuss und lateinamerikanische Rhythmen. Die Galerie SOmini! in der Bleichstraße 9, in Neuenheim wird ab 19:30 Uhr zur kleinsten magische Konzertstätte der Stadt. Gemeinsam mit Marcos Gonzáles möchte man dort pure Lebensfreude zelebrieren. Ich könnte mir schlechteres vorstellen.

Samstag, 12.07.2025

Halt, Stopp! Habe ich da marktfrühschoppen gelesen? Jap, habe ich. Der Stadtteilverein Rohrbach wird kreativ und lädt ab 09:00 Uhr zu Weißwurst, Weißbier und Brezeln und dazu zünftige Musik ein. Man könnte wirklich schlechter ins Wochenende starten. Einfach am Rohrbacher Kerweplatz vorbeischauen, wenn man darauf steht.

-

Laufen und dabei Gutes tun. Es kann in der Tat so einfach sein. Vom 11. bis 13. Juli 2025 möchte das NCT, dass wir alle ein wenig aktiver sind. Dann heißt es: Laufen, spazieren, walken oder wandern: jeder Kilometer zählt. Das Ganze virtuell, egal wo du dich gerade befindest.

Gemeinsames Ziel: 40.000 Kilometer. SAP unterstützt als Sponsor jeden gelaufenen Kilometer bis zum Erreichen dieser Distanz mit 0,50 €. Sollte doch zu schaffen sein. Wie man daran teilnehmen kann und worauf es zu achten gilt, dass erfährst du auf dieser Webseite.

-

Magst du dich nach deiner Laufrunde ein wenig abkühlen oder zumindest ein wenig abschalten? Oder auch ein kühles Getränk zwischendurch zu dir nehmen? Dann lauf doch in der Bahnstadt vorbei. Dort beginnt ab 10:00 Uhr das Bahnstadtfest, welches erst gegen 23:00 Uhr seine Pforten schließen wird.

Dazwischen gibt’s einiges an Programm - mehr Informationen dazu hier. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Grillwürste, Pommes frites, Medocs Pasta, Ollys Flammkuchen, süße oder herzhafte Crepes, ukrainische Teigtaschen und Gulasch stehen zur Auswahl. Luculli bietet Kaffee und leckeren Kuchen.

-

Wenn man dann ohnehin schon in der Gegend ist, dann ist der Weg zur 2000er Party in der Halle02 nicht weit. Dort heißt es All night long 2000er und 2010er! Von Katy Perry über Sean Paul, Seeed, David Guetta, Flo Rida bis Linkin Park. Eintritt an der Abendkasse ab 14 Euro (ermäßigt) oder 16 Euro (regulär).

-

Alternativ hält man sich ab 13:00 Uhr im Metroplinks Commissary auf. Die Anlieferzone des ehemals größten US-Supermarkts bietet an diesem Tag die Bühne für eine Blockparty Deluxe unter der Schirmherrschaft von Samy Deluxe. Diesen Sommer feiert der Künstler sein 30-jähriges Jubiläum.

In zwei Blockparties (Hamburg, Heidelberg) - bringt er die Artist mit, die ihn begleitet haben und noch immer inspirieren. Schon tagsüber gibt es Streetart/Graffiti, BBQ Soulfood und Abends gibt er sich das Mic mit einigen der besten Lyricists in die Hand, die Deutschland zu bieten hat. Eintritt kostet 62,50 Euro - dürfte sich aber wohl lohnen!

Sonntag, 13.07.2025

Am 13. Juli wird’s bunt: Der erste große Flohmarkt auf dem Marlene-Dietrich-Platz steht an – mit allem, was das Sommerherz begehrt! Liebevoll gestaltete Stände mit Kleidung, Trödel und besonderen Einzelstücken warten auf euch und laden zum gemütliches Stöbern ein. Los geht’s ab 11:00 Uhr

-

Kennt man im Alltag. Oder zumindest ich, das Gefühl, dass man sich ein wenig über Wasser halten muss. Ob dies die Künstlerin Sabine Geierhos zum Titel ihrer Kunst-Ausstellung “Über Wasser halten | sobre el agua” im Werkstaat am Uniplatz bewogen hat, dass kannst du sie am besten selbst fragen. Vor Ort wird sie von 16:00 bis 18:00 Uhr sein. Ein paar mehr Infos gibt’s hier.

-

Sonntag-Abend und gar nicht so viel los. Was würdest du uns denn empfehlen, wo man etwas essen oder erleben gehen kann? Einfach auf die Mail antworten und wir können deine Tipps mit den anderen Leser:innen teilen. Wäre doch nice!

Copyright: shutterstock / 2438604201

Na klar, darfst du das . Ich freue mich sogar, wenn du diesen Newsletter weiterempfiehlst. Profitieren wir doch alle davon. Und du kennst sicherlich die ein oder andere Person, die ein wenig Inspiration benötigt, was man so unternehmen kann. Mach’s dir einfach und…

Und sorge für ein wenig Abwechslung in deren Alltag. Gibt Karma-Punkte. Versprochen. Zudem, wenn wir drei neue Abonnenten durch dich für Heidelberg erleben gewinnen, gibt es einen Shoutout im Newsletter und wir feiern dich gemeinsam.

Damit wäre dann auch schon die dritte Ausgabe von Heidelberg erleben am Start. Drüben auf Instagram läuft zudem derzeit ein Gewinnspiel. Also auch dort gerne mal vorbeischauen. Am meisten freue ich mich jedoch über dein Feedback, deine Empfehlungen und Tipps, was ich mir genauer ansehen soll.

Sebastian, Gründer von Heidelberg erleben

Reply

or to participate.