
Copyright: Chizhevskaya Ekaterina / Shutterstock
Wir sind 1000.
Oder noch ein paar mehr, wenn dieser Newsletter hinausgeht. Freut mich persönlich tierisch, dass so starkes Interesse an Heidelberg erleben vorhanden ist. Besser gesagt an der schönen Stadt am Neckar: Heidelberg.
Und du {{first_name}} bist ein Teil davon. Was einfach großartig ist. Danke hierfür.
Schluss ist natürlich noch lange nicht. In den kommenden Wochen wird auch die Webseite ein wenig überarbeitet, für den Newsletter gibt es auch weitere spannende Ideen und auch darüber hinaus.
Du kannst und sollst dabei natürlich mit entscheiden. Ist doch klar. Ob es im Newsletter selbst integriert, nur an interessierte Leser:innen versendet oder auf der Webseite untergebracht wird, das gilt es zu klären. Nun bist du aber erst einmal am Zug.
Was interessiert dich?
- „Heidelberg fragt“ - 1 Frage, 5 Antworten von Leser:innen
- Immobilien - Miete, Kauf, versteckte Perlen
- Jobs & Karrieren - in und nahe Heidelberg
- Mini-Reportagen - z. B. „Ein Tag im Leben eines Heidelberger Bäckers“
- Persönliche Geschichten & Interviews - Menschen aus der Region
- Schwarze Brett - spannende Dinge auf einen Blick
- Top-Listen - z. B. Cafés, Ausflugstipps, Events
Damit hast du deine Aufgabe für diese Woche gemeistert und wir gehen zum üblichen Rhythmus über. Starten wir mit ein wenig Geschichte aus Heidelberg.

Heidelberg-Trivia #7 - Der Königsstuhl

Copyright: shutterstock / 1787404526
Der Königsstuhl ist mit 568 Metern der höchste Punkt Heidelbergs – und ein Ort voller Geschichten. Von seinem Gipfel aus eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama über die Altstadt, das Neckartal und bei klarem Wetter bis weit in die Rheinebene hinein. Schon Mark Twain zeigte sich 1878 begeistert von diesem Ausblick und widmete dem Königsstuhl in seinem Buch A Tramp Abroad mehrere Seiten – inklusive seiner abenteuerlichen Wanderung dorthin.
Heute ist der Weg weniger beschwerlich: Die historische Heidelberger Bergbahn, die bereits seit 1907 in Betrieb ist, bringt Besucher bequem auf den Berg. Sie zählt zu den ältesten elektrisch betriebenen Standseilbahnen Deutschlands. Oben angekommen warten nicht nur der Blick, sondern auch Spazierwege, das Märchenparadies für Familien und das LWL-Teleskop der Landessternwarte – ein Ort, an dem Natur, Geschichte und Wissenschaft zusammenkommen.

Aktuelle Wettervorhersage für Heidelberg
Die Woche startet wechselhaft: Montag beginnt mit dichter Bewölkung und möglichem Regen am Nachmittag, bevor sich die Wolken langsam lichten. Dienstag bringt einen Mix aus Sonne und kurzen Schauern – das Wetter bleibt unentschlossen, aber nicht unangenehm. Mittwoch ist ruhiger: nur vereinzelte Sonnenfenster, ansonsten überwiegend trocken.
Donnerstag lässt dann den Sommer grüßen mit vielen Sonnenstunden und milderen Temperaturen. Freitag setzt den Trend fort – es wird mit 26 °C richtig warm und trocken: klares Sommerwetter. Am Samstag mischt sich erneut Feuchtigkeit ins Bild: zeitweise sonnig, aber auch Schauer möglich, das Klima bleibt wechselhaft.
Zum Wochenende gönnt uns Sonntag dann den versöhnlichen Abschluss: Bei angenehmen 28 °C und viel Sonne verabschiedet sich die Woche mit einem typischen Hochsommergefühl – perfekt zum Durchatmen und Genießen.
🌦️ Montag – 23 °C / 16 °C
Überwiegend bewölkt, nachmittags womöglich Regen.
⛅ Dienstag – 22 °C / 11 °C
Teilweise sonnig mit kurzen Schauern – Lichtblicke inklusive.
⛅ Mittwoch – 21 °C / 11 °C
Etwas Sonne zwischendurch, generell ruhig und trocken.
🌤️ Donnerstag – 24 °C / 14 °C
Viel Sonne, angenehme Wärme – erster sommerlicher Ausbruch.
☀️ Freitag – 26 °C / 14 °C
Sonnig und warm – richtig sommerlich.
🌦️ Samstag – 26 °C / 14 °C
Teilweise sonnig, aber feucht – gelegentliche Schauer möglich.
☀️ Sonntag – 28 °C / 15 °C
Sonnig und warm – idealer Wochenabschluss.

Das kannst du die nächsten sieben Tage in Heidelberg erleben
Die nächsten sieben Tage haben einiges zu bieten – wir haben dir wie immer die Highlights herausgesucht. Wie immer gilt, du hast die Qual der Wahl: Kultur, Genuss oder einfach gute Stimmung. Heidelberg erleben hat alles am Start. Aber davon kannst du dich nachfolgend selbst überzeugen.
Vorab sei das Angebot im DAI erwähnt. Von Feriencamps, bei denen Kinder bei spannenden Aktivitäten und Ausflügen spielerisch Englisch lernen, über Intensivkurse für die Wiederholung zentralen Schulstoffs bis hin zu Workshops, in denen sich die TeilnehmerInnen kreativ austoben können und ganz nebenbei ihr Englisch verbessern, wird dort einiges geboten. Mehr Informationen dazu findest du auf deren Webseite.

Copyright: shutterstock / 1691921026
Montag, 04.08.2025
Die Auswahl an Events und Veranstaltungen zum Wochenstart schaut eher mau aus. Hier ist wohl lediglich der Wochenmarkt Weststadt auf dem Wilhelmsplatz eine Möglichkeit, um vor die Tür zu kommen. Bereits ab sieben Uhr lässt sich diese Chance ergreifen.
Dienstag, 05.08.2025
Kein einfaches und auch kein leichtes Thema. Aber definitiv ein wichtiges. Demenz. Sandra Hofmann gibt in ihrem Vortrag um 17:30 Uhr im Bethanien-Krankenhaus einen aktuellen Einblick zum Thema „Demenz im Leben – Leben mit Demenz“. Der Besuch des Vortrags ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht notwendig.
-
Ab 20:30 Uhr startet das Alpen Film Festival – Grenzenlos-Tour 2025. Es handelt sich hierbei um eine Sondervorstellung in der Kamera. Dort ist das Flm Festival seit 2021 jährlich zu Gast. Auch in diesem Jahr darf man gespannt sein fünf Filme über Menschen, die über Grenzen und Gebirge gehen, von Liebe, Glück und Freundschaft erzählen. Es wird gelacht, gefeiert, es fließen auch schon mal Tränen, aber eines ist immer gewiss: Nachdem man das Programm gesehen hat, will man raus – Gemüse pflanzen, Kumpels anrufen, um Touren zu planen, das Rad putzen und loslegen. Ich bin angefixt.
-
Wer einen anderen Filmgeschmack hat, der sollte im Gloria Filmkunsttheater vorbeischauen. Dort läuft zur gleichen Uhrzeit ein echter Klassiker: Der weiße Hai. Der Film aus 1975 weiß auch noch 2025 zu begeistern. Der Eintritt beträgt regulär 10,50 Euro. Ermäßigt gibt es die Tickets ab 8,50 Euro.
-
Wer wirklich keine Lust auf Kino hat - wer auch immer das sein sollte… - der kann beim Cheaper than therapy run club vorbeischauen. Um 19:00 Uhr geht es los und maximal fünf bis acht Kilometer stehen auf dem Plan. Dabei wird schon geschaut, dass jeder mithalten kann. Mist. Somit gibt’s eigentlich auch keine Ausreden, keinen Sport zu machen. Außer eben Kino.
Mittwoch, 06.08.2025
Wenn man ohnehin schon wach ist, dann kann man auch durchaus um sieben Uhr beim Wochenmarkt Neuenheim vorbeischauen. Wie gewohnt gibt’s am dortigen Marktplatz ein vielfältiges Angebot. Lohnt sich auch, wenn man nicht von dort kommt einen Besuch abzustatten.
-
Das muss das Mariott Hotel nicht zweimal sagen: Burger selbst gestalten, frisch vom Grill. Das gibt es jeden Mittwoch im August. Burger ganz nach dem eigenen Geschmack. Dabei hat man die Wahl aus saftig gegrillten Spezialitäten, serviert auf frisch gebackenen Brioche-Buns der Bäckerei Sailer. Verfeinert mit Toppings, kombiniert mit würzigen Beilagen und einem gut gekühlten, lokalen Bier. 34 Euro pro Person werden für das All-you-can-eat-Angebot fällig, welches ab 18:00 Uhr beginnt
Donnerstag, 07.08.2025
Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr wird es im BibLab der Stadtbücherei ernst. Dann heißt es: Willkommen zum spannenden Mario-Kart-E-Sport-Turnier. Erlebe packende Rennen, strategische Fahrten und spannende Duelle. Egal ob Anfänger oder Profi – zeig dein Können und kämpfe um den Titel. Leider bin ich ein wenig zu alt hierfür. Teilnehmen kann man nur im Alter von 8 bis 14 Jahren. Ist auch besser so, muss ich mir schon keine Ausrede für meine Niederlage suchen…
-
Die Sonne scheint, Vögel zwitschern. Man könnte fast meinen der Sommer sei zurück. Passend hierzu heißt es bei freiem Eintritt in der Halle02 ab 17:00 Uhr Italiano Sprizz. Dich erwartet eine großartige Auswahl italienischer Special Drinks vom Klassiker Aperol Sprizz über Campari Soda bis zum Malfy Negroni und viele mehr, mit denen du den Feierabend ausklingen lassen kannst. Die passenden italienisch-elektronischen Klänge gibt es natürlich mit dazu.
-
Der Heidelberger Kunstverein lädt an diesem sonnigen Donnerstag ab 18: Uhr zu Bar Blau mit Live Musik im Garten ein. Direkt zum Start werden Werke lokaler Künstler:innen gemeinsam betrachtet. Gefolgt von Live Musik durch Marla Moya sowie einem DJ Set von Elama. Fällig wird ein Solidaritätsbeitrag an der Abendkasse in Höhe von fünf Euro. Klingt mehr als fair.
-
Wer nicht einfach nur Musik hören und entspannen möchte, der schaut bei Stand-Up Comedian Hannes Brummer im Grill King vorbei. Von 19:30 bis 21:00 Uhr gibt’s dort wohl einiges zu lachen. Aber davon überzeugt man sich am besten selbst.
-
Sicher gibt es im Grill King auch etwas zu essen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der schaut bei Sushi & Paint in der Schilling Roofbar vorbei. Los geht es hier ebenfalls ab 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet hier ab um die 62 Euro im Vorverkauf. Dafür gibt’s dann aber auch einen Welcome-Cocktail, Sushi & Tapas Buffet gepaart mit coolen Beats und kreativem Malen mit Ausblick. Müsste ich mir auch mal genauer ansehen.

Du möchtest eine Veranstaltung vorschlagen? Oder dein Event hier unter unseren Empfehlungen sehen? Dann melde dich gerne, dass wir es betrachten und dann entscheiden können, ob es für unsere Leser:innen passt. Danke für deine Unterstützung.

Freitag, 08.08.2025
Sonnig und warm soll es an diesem Freitag werden. Da darf man sich dann auch ruhig “ein, zwei, fünf Gläschen Wein in der Kleinen Freiheit gönnen”, wie diese selbst auf deren Webseite schreiben. Los geht’s ab 17:00 Uhr, bei freiem Eintritt. Das Weingut Klundt wird bei Vino & Vinyl am Start sein. Also lehn dich entspannt zurück, lausche den housy Klängen und das ein oder andere Glas.
-
Wer es weniger entspannt möchte, der schaut bei der MALLEFELD XXL - Mallorca-Party auf dem Airfield in Heidelberg ab 16:00 Uhr vorbei. Nancy Franck, Micha Schuhe und die Malleboyz sind vor Ort live on stage. Dazu: Top Mallorca-DJs, bekannte Reality-Stars, über 3000 Partygäste und ein stylisches Festival Gelände mit Urlaubsflair. Wirst du vorbeischauen?
-
Der Sommer kann kommen – der Emmertsgrunder Kultursommer ist zurück. Der Wieblinger „Liederkellner“ Charly Hanenberg singt auf Wunsch der Gäste bekannte Lieder – und Lieder aus dem eigenen Liedermacher-Repertoire. Doch dabei bleibt es nicht. Zusammen mit dem Nachbarschaftssingen Emmertsgrund und Mitgliedern aus anderen Chören Heidelbergs, soll ein möglichst großes Offenes Singen stattfinden. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt das HeidelBERG-Café.
-
„3 Partys, 3 Days, Workshops and more“ verspricht das 3. Bachata Festival im Bürgerhaus der Bahnstadt Heidelberg. Eröffnet wird das Ganze ab 19:00 Uhr mit Workshops, bevor es in eine Party übergeht. In ähnlichem Ablauf geht es Samstag und Sonntag weiter. Tickets können für jeden Tag einzeln gekauft werden. Los geht es ab 60 Euro. Geht man nur zur Party am Abend, ohne Workshops, wird es günstiger.
Samstag, 09.08.2025
Einen Tag nach der MALLEFELD XXL-Party wird es auf dem Airfield in Heidelberg nicht ruhiger. Dort heißt es ab 16:00 Uhr erneut Party. Nur mit einer anderen Ausrichtung. An diesem Samstag verwandelt sich die Location in die Urban Open Air Party des Jahres. Dann heißt es: “Hip Hop, Latin, Afrobeats, Afrohouse und Ibiza House - der Sound, der dich packt und nicht mehr loslässt.” All das wird dich laut Aussage des Veranstalters bei Just Air - Open Air erwarten. Karten gibt’s noch im Vorverkauf und bestimmt auch vor Ort.
-
Alternativ kann und sollte man wohl im Heidelberger Schloss vorbeischauen. Ab 20:00 Uhr gibt’s dort “The Music of Adele”. Karten gibt es derzeit im Vorverkauf noch ab 57,50 Euro zzgl. Gebühren. Der Mannheimer Morgen lobte: „Sängerin Czech macht ihre Sache hervorragend, besticht mit tiefer, kraftvoll-emotionaler Intensität und souliger Brillanz“. Unterstützt wird sie von einer siebenköpfigen Band. Drei Background-Sängerinnen und ein Ensemble von Streichern garantieren den authentischen Sound. Hört sich gut an. Oder?
-
Hüften schwingen geht dann schon wieder eher bei der White Night Zwei-Raum Party im Tanzhaus Nuzinger in der Bergheimer Straße. Der Dresscode lautet White. So einfach kann es sein. Auf zwei Floors gibt es Salsa All Styles, Salsa Cubana, Bachata All Styles, Merengue und mehr sowie Standard-Paartänzen zum Swingen. Hier ist für jeden Tanzgeschmack etwas dabei. Die Frage ist, wer wagt sich auf die Tanzfläche.
Sonntag, 10.08.2025
Ausgeschlafen und ausgeruht? Dann könntest du wohl auch gegen 15:00 Uhr beim Showtime-Theater-Workshop im Bella Park vorbeischauen. Der Eintritt ist kostenlos. Vor Ort heißt es dann, mit Sound, Kostümen und Materialien zu experimentieren und sich einmal ganz anders kennenzulernen. Kann durchaus auch ganz spannend sein.
-
Ab 17:00 Uhr kann man das Wochenende gemeinsam mit Uwe Janssen und Band auf der Himmelswiese im Pfaffengrund ausklingen lassen. Los geht es dort ab 17:00 Uhr. Und wie die Eventticker schon richtig schreiben: „No words needed …“.

Das war’s dann auch mit der aktuellen Ausgabe des Heidelberg erleben-Newsletter. Ok, erwischt. Noch nicht ganz! Du kannst mir noch einen Gefallen machen. Teil doch diesen Newsletter mit einem Klick auf den Button per WhatsApp. Ohne Kosten für dich oder Empfänger:in deiner Empfehlung. Kaum Aufwand für dich, aber eine große Hilfe für mich.
Alternativ kannst du den Newsletter auch einfach per Mail teilen. Auch eine großartige Option, wie ich finde.
Danke!
Wie immer freue ich mich über Kritik und Anregungen. Schließlich möchten wir noch besser werden. Und Ideen dafür gibt’s genug, wie du zu Beginn schon erahnen konntest.

Sebastian, Gründer von Heidelberg erleben