
Copyright: Kirk Fisher / Shutterstock
Wow. Euer Feedback auf das neue Design der Webseite wie auch des Newsletters war sehr positiv. Etwas, was mich sehr gefreut hat und mich darin bestärkt, dass weiter daran gefeilt und das Angebot ausgebaut wird.
Auch die direkte Rückmeldung per Mail oder Instagram-DM auf Locations, Bars und Restaurants freut mich sehr. Es scheint, der Newsletter kommt gut an und liefert einen Mehrwert für dich und die anderen Leser:innen.
Aber ganz ohne Rückschläge geht es eben auch nicht. “Dein Tipp für heute, Wochenmarkt auf dem Wilhelmsplatz, war leider nicht richtig”, schreibt mir Claudia am Wochenanfang um 11:18 Uhr. Das lese ich natürlich gar nicht gerne, vor allem, da ich versuche, ganz sicher zu sein, dass die Events auch tatsächlich stattfinden.
Gerade montags ist das aber so eine Sache, findet hier nicht allzu viel statt. Dafür habe ich allerdings nun auch eine Alternative gefunden.

Werbung
KLIMA ARENA in Sinsheim

Copyright: KLIMA ARENA
KLIMA ARENA | Dietmar-Hopp-Straße 6, 74889 Sinsheim | auf Instagram | bei Google 4,3 Sterne bei 645 Rezensionen | Mehr Informationen
Manchmal ist in Heidelberg einfach weniger los – oder man hat Lust, den Blick über den Stadtrand hinaus zu richten. Ein spannendes Ziel dafür liegt nur rund 29 Minuten entfernt: die KLIMA ARENA in Sinsheim. Der Klima-Erlebnisort inspiriert in einer interaktiven Ausstellung zum reflektierten Nachdenken über den Klimawandel, den Einfluss von uns Menschen und unser Verhalten im Alltag.
Ob an den Mitmachstationen der Ausstellung, auf der E-Kartbahn und den Abenteuerspielplätzen im Außenbereich, oder beim Besuch der spannenden Sonderausstellungen: Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken. Die KLIMA ARENA ist damit nicht nur eine Alternative für Tage, an denen das Angebot in Heidelberg überschaubar ist – sondern ein Ausflugsziel, das sich auch ganz ohne Anlass lohnt. In den baden-württembergischen Ferien und an den Wochenenden gibt es ein tägliches Mitmachprogramm für die ganze Familie. Wirf gerne einen Blick ins Programm der Sommerferien.

Heidelberg-Trivia #8 – Die Universitätsbibliothek

Copyright: Firn / Shutterstock
Die Universitätsbibliothek Heidelberg ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein kultureller Schatz. Gegründet im Jahr 1386 zusammen mit der Universität, beherbergt sie heute über drei Millionen Medien – darunter mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln und digitale Sammlungen von Weltrang. Besonders berühmt ist der Codex Manesse, die größte deutsche Liedersammlung des Mittelalters, mit prachtvollen Miniaturen und Dichtungen des Minnesangs.
Doch auch architektonisch ist die Bibliothek ein Hingucker: Das neogotische Hauptgebäude in der Altstadt wurde 1905 eröffnet und beeindruckt mit seiner roten Sandsteinfassade, den Buntglasfenstern und der zentralen Kuppelhalle. Ein Ort, an dem sich Geschichte, Wissen und Ästhetik auf faszinierende Weise verbinden – mitten in der Heidelberger Altstadt.

Aktuelle Wettervorhersage für Heidelberg
Die Woche beginnt absolut sommerlich: Montag und Dienstag präsentieren sich mit viel Sonne und Höchstwerten um die 30–31 °C – klare Hochdrucklage mit typischem Spätsommer-Feeling. Am Mittwoch wird es langsam gemächlicher, es bleibt sonnig, aber die Temperaturen sinken leicht – angenehme Wärme.
Donnerstag bringt einen frischen Impuls mit morgendlichem Schauer, gefolgt von freundlichem Wetter und Sonnenschein – eine willkommene Abkühlung zur Wochenmitte. Freitag startet ruhiger: Die Sonne kämpft sich durch hohe Schleierwolken, die Hitze nimmt spürbar ab – milder und entspannter.
Am Samstag bleibt das Wetter freundlich und warm, teils sonnig – ein typischer ruhiger Sommertag. Sonntag macht das Wetter dann etwas spannender: Wechselnde Wolken und vereinzelte Schauer oder Gewitter bringen Dynamik – bei angenehmen 26 °C klingt die Woche dennoch freundlich aus.
☀️ Montag – 30 °C / 18 °C
Sonnig und heiß – klassischer Sommerstart in die Woche.
☀️ Dienstag – 31 °C / 18 °C
Sonne mit gelegentlichen Schleiern, aber weiterhin hochsommerlich warm.
☀️ Mittwoch – 28 °C / 17 °C
Überwiegend sonnig und angenehm warm – leichte Abkühlung spürbar.
🌤️ Donnerstag – 26 °C / 16 °C
Morgendlicher Schauer möglich, jedoch insgesamt freundlich und sonnig.
🌥️ Freitag – 24 °C / 15 °C
Sonne durch hohe Wolken – eher milder und weniger intensiv.
⛅ Samstag – 24 °C / 14 °C
Teilweise sonnig und weiterhin angenehm warm – eher ruhiges Sommerwetter.
🌦️ Sonntag – 26 °C / 16 °C
Wechselnde Bewölkung mit vereinzelten Schauern oder Gewittern – etwas unbeständiger, aber mild.

Das kannst du die nächsten 7 Tage in Heidelberg erleben.
Die nächsten sieben Tage haben einiges zu bieten – wir haben dir wie immer die Highlights herausgesucht. Wie immer gilt: Du hast die Qual der Wahl. Kultur, Genuss oder einfach gute Stimmung. Heidelberg erleben hat alles am Start. Aber davon kannst du dich nachfolgend selbst überzeugen.

Copyright: shutterstock / 2262495991
Montag, 18.08.2025
Sich zu Beginn der Woche mit dem Thema Glück auseinanderzusetzen, ist gar nicht so verkehrt. In diesem Fall wird der Körper als Ursprung des Glücks in den Fokus gerückt. Das Ganze geschieht im Rahmen der Körperwelten-Ausstellung “Anatomie des Glücks”. Wer es am Montag nicht schafft, der kann den Rest der Woche zwischen 10:00 bis 18:00 Uhr dort vorbeischauen. Mehr Infos hier.
-
Montags von 11:00 bis 12:00 Uhr gemeinsame Spaziergänge mit Übungseinheiten mit dem eigenen Hund und Gleichgesinnten – das verspricht der Socialwalk für kleine Hunde. Geübt wird beispielsweise: Futter vor der Nase – Mensch geht weg – Hund bleibt sitzen. Klingt simpel, ist aber echtes Kopftraining: Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Wer es selbst versuchen möchte, ist pünktlich beim Ehrenfriedhof. Man wird sich an den Hunden erkennen.
-
Wer nicht nur eine Runde spazieren gehen, sondern auch seinen Mitmenschen etwas Gutes tun möchte, der sollte beim Blutspenden im Neuenheimer Feld vorbeischauen. Vorher anmelden wäre top. Alle weiteren Informationen gibt es auf dieser Webseite.
-
Wer sich ein wenig länger beschäftigen möchte. So eine Woche, der sollte sich das Angebot Kunst.Zeit.Raum der VHS Heidelberg genauer ansehen. Vom 18. bis 22. August werden die Atelier- und Werkräume für Malerei, Zeichnung, Theater, Textiles und Keramik geöffnet. Schaffen dort Raum für kreative Ideen, Austausch, Ermutigung und Inspiration, kurzum: alles für einen fantastischen Kreativurlaub. Was dich bei dieser Art Urlaub erwartet, das erfährst du hier.
Dienstag, 19.08.2025
Manchmal ist es eine unscheinbare Tür die verbindet. In diesem Fall die Tür nebenan. Doch diese steht nicht alleine im Fokus. Sondern eine Psychologin – kontrolliert, analytisch, vielleicht etwas therapiebedürftig. Sowie der Produktchef einer Joghurtfirma – charmant, laut, ein Genussmensch mit Vorliebe für klassische Musik. Ihre einzige Gemeinsamkeit: die Wohnungstür auf demselben Flur. Mehr dazu im Zimmertheater, Am Karlstor 1, ab 20:00 Uhr.
Mittwoch, 20.08.2025
Mitte der Woche. Mal wieder Zeit für Quizzen. Denkt sich auch HEERLIJK! und lädt zum gleichnamigen Pub Quiz ein. Gespielt wird in deren Bar in der Bergheimer Straße 25. Dort heißt es dann: Stellt euer Wissen in Teams (max 6 Personen) unter Beweis und zeigt, wer in Heidelberg die klügsten Köpfe hat. Na, wer traut sich? Einlass ist ab 18:00 Uhr, Beginn eine Stunde später.

Deine Expertise als Heidelberg-Insider ist gefragt. Wenn du magst.

Copyright: shutterstock / 2039809064
Du möchtest eine Veranstaltung vorschlagen? Oder dein Event hier unter unseren Empfehlungen sehen? Vielleicht aber auch einfach nur auf eine coole Bar, ein entspanntes Café oder ein geniales Restaurant hinweisen. Dann melde dich gerne, dass wir es betrachten und dann entscheiden können, ob es für unsere Leser:innen passt. Danke für deine Unterstützung.

Donnerstag, 21.08.2025
So richtig viel ist vor dem Wochenende gar nicht los. Wieso also nicht mal im Kino, genauer gesagt im Gloria Filmkunsttheater vorbeischauen? Dort läuft “Der Kuss des Grasshüpfers”: Der Schriftsteller Bernard lebt in einer magisch-realistischen Welt mit einem Schaf und in einer turbulenten Beziehung zu seiner Freundin Agata. Ein menschengroßer Grashüpfer taucht auf. Bernard erfährt von der tödlichen Diagnose seines Vaters und muss sich mit der Zerbrechlichkeit des Lebens und dem Sinn seiner eigenen Existenz auseinandersetzen. Klingt schon, wie schreib ich’s, spannend…
-
Die beste Gelegenheit, das Buddhistische Zentrum Heidelberg kennenzulernen, sind die Erklärungen jeden Donnerstag um 19.30 Uhr Uhr vor der Meditation. Dieser Informationsabend und das darauffolgende Meditationsangebot an vier Abenden in der Woche sind kostenlos. Einfach in der Blumenstraße vorbeischauen.
-
In der Aula der Alten Universität am Universitätsplatz findet am Abend, ab 20:00 Uhr, ein Konzert mit Querflöte (B. Rosnitschek), Violine (B. Mauch-Heinke) und Klavier (S. Hwang) statt. Die Drei bringen ein abwechslungsreiches und farbiges Programm mit, welches aus einem bunten Strauß mit Werken von CPE Bach, Debussy und BizetV besteht.
Freitag, 22.08.2025
Das Highlight des Wochenendes beginnt bereits am Freitag um 16:00 Uhr. Dann öffnet das Street Food Music Festival auf dem Messplatz seine Tür und Tor. Über 20 coole Food Trucks versorgen euch mit den leckersten internationalen Street Food Highlights – egal ob saftige Burger, exotische Spezialitäten oder süße Leckereien, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Vor Ort sorgt Live-Musik für den perfekten Vibe. Kühle Getränke gibt’s auch: Von Cocktails, Gin, Wein bis hin zu kühlem Bier und natürlich auch Softdrinks ist alles am Start. Der Eintritt ist kostenfrei.
-
Wer bei den entspannten Vibes des Street Food Music Festivals nicht genügend Bewegung bekommen hat, für den könnte das Harmonic Movement etwas sein. Dort geht’s ab 20:00 Uhr auf der Bühne am Skatepark des Römerbads los. Auf der Playlist steht: Emotion, Energy und Ecstatic Dancing. Hört sich das gut an?
-
Alternativ klingt auch die Rosé Night im jil Rooftop ganz gut. Ein Abend ganz in Rosé – von der Aussicht bis zum Glas. Freu dich auf Beats von DJ Nico Rockman, feinperlige Rosé-Highlights, kreative Drinks und leichte, sommerliche Snacks. Der Eintritt beträgt ab 19 Euro. Welcome-Drink inklusive.
-
Beim Magic Dinner mit Magier Chris Stark im Frauenbad kannst du die Kombination aus Genuss und Staunen erleben. Los geht’s mit einem exklusiven 4-Gänge-Menü, das dich kulinarisch verwöhnt. Zwischen den Gängen sorgt Chris Stark für magische Momente: verblüffende Illusionen, charmantes Entertainment und kleine Wunder, die noch lange in Erinnerung bleiben. Einlass ist ab 18:00 Uhr, die Show startet um 19:00 Uhr – und garantiert einen Abend, der Gaumen und Geist gleichermaßen begeistert. Für Dinner & Show werden 79 Euro fällig. Weitere Events folgen.
-
Es kehrt einfach keine Ruhe ein. Am Abend heißt es dann noch “The Music of Bon Jovi mit Bounce” im Heidelberger Schloss. Seit über 20 Jahren sind Bounce mit rund 80 Shows pro Jahr auf Tour und gelten als die authentischste Bon Jovi Tribute Band Europas. Ab 20:00 Uhr kann man sich davon selbst überzeugen. Das Standard-Konzert-Ticket (freie Platzauswahl) kostet 39,50 Euro für das VIP-Court-Ticket (inkl. VIP-Gourmet Club, offene Bars & Front-Row-Plätze) werden 169,00 fällig.
-
Mit dem Besuch im Cave54 kann man den Abend dann auch offiziell beenden. Denn getreu dem Motto "Gothic im Keller" wird es düster im Keller des Cave54. Geboten wird eine tanzbare Mischung an Klassikern sowie neuen Indie-Bands aus den Bereichen Gothic Rock, Post-punk, Dark-Wave & Synthpop. Los geht’s ab 23:00 Uhr.
Samstag, 23.08.2025
Am Samstag heißt es in Heidelberg: Silent Line – Essen for Future. Ab 11:00 Uhr macht die AG Rhein-Neckar der Albert Schweitzer Stiftung an der Hauptstraße, Ecke St. Anna-Gasse, auf den Zusammenhang zwischen Ernährung, Umwelt und Klimaschutz aufmerksam. An großen Aufstellern erfahrt ihr, welche Folgen der Konsum bestimmter Tierprodukte für Klima und Natur hat – anschaulich, informativ und zum Nachdenken anregend.
Wer möchte, kann sich direkt für die Vegan Taste Week oder die Woche gegen Massentierhaltung eintragen und sich so zu neuen Rezepten und Ideen inspirieren lassen. Die Aktion ist barrierefrei, der Eintritt natürlich frei – und wer spontan mithelfen will, ist herzlich willkommen.
-
Am Vorabend wurde im Frauenbad Heidelberg noch gezaubert, heute steht Comedy auf der Agenda beim Comedy Dinner. Wer hätte es bei diesem Titel gedacht? Dazu gibt’s ein exklusives 4-Gänge-Menü und jede Menge guter Laune. Bekannt aus TV-Formaten wie NightWash, Quatsch Comedy Club oder BrosComedy stehen die Künstler:innen auf der Bühne. Eintritt auch hier ab 18:00 Uhr, Beginn ab 19:00 Uhr. Karten gibt’s direkt beim Veranstalter ab 99 Euro.
-
Im Heidelberger Schloss, quasi, über den Dächern der Stadt, findet ab 19:30 Uhr die White Night Party statt. Bei gutem Wetter Open Air, bei schlechtem im Königssaal. TheDJBUS mit DIDI(DE) legt die besten elektronischen Dancefloor-Hits, House und Klassiker auf. Für kühle Drinks und fancy Streetfood sei ebenfalls gesorgt. Hört sich das spannend an?
Sonntag, 24.08.2025
Ich habe echt lange gesucht, was man am Sonntag unternehmen könnte. So richtig viel gefunden habe ich hierbei nicht. Aber gar nicht schlimm, die eine Sache, die ich gefunden habe, die hat es in sich. Um 15:00 Uhr läuft Tom Sawyer im Karlstorkino (Marlene-Dietrich-Platz 3). Empfohlen ab zehn Jahren. Kann man meiner Meinung nach aber auch bis ins hohe Alter anschauen. Macht einfach Freude!

Das war’s dann auch mit der aktuellen Ausgabe des Heidelberg erleben-Newsletters.
Ok, erwischt. Noch nicht ganz! Du kannst mir noch einen Gefallen tun. Teil doch diesen Newsletter mit einem Klick auf den Button per WhatsApp oder per Mail teilen. Ohne Kosten für dich oder Empfänger:in deiner Empfehlung. Kaum Aufwand für dich, aber eine große Hilfe für alle, die dann auch mehr über Heidelberg erfahren. Danke!
Wie immer freue ich mich über Kritik und Anregungen. Schließlich soll das Ganze noch besser werden. Solltest du hier werben wollen, schaue gerne hier vorbei. Willst du Immobilien in Heidelberg finden oder anbieten, dann kann ich da auch helfen.

Sebastian, Gründer von Heidelberg erleben