Copyright: shutterstock / 1394016848

Da ist er. Der September. Hättest du {{first_name}} gedacht, dass das so schnell geht? Ich êhrlicherweise nicht. Schwups und schon sind die ersten acht Monate des Jahres herum. Aber keine Sorge, wir haben noch ein paar Tage in 2025 über und langweilig wird uns sicher auch nicht. Das kannst du dir denken.

Mir war es das am Wochenende sicherlich nicht. Mag auch daran liegen, dass wir umgezogen sind. Was dazu führt, dass die ersten Zeilen dieses Newsletters am Samstagabend um 21:18 Uhr getippt wurden. Daher fällt dieser auch ein wenig kompakter aus. Aber keine Sorge, wir nehmen weiter Fahrt auf.

Nun heißt es erst einmal etwas über Heidelberg lernen. Oder?

Heidelberg-Trivia #26 – Die Thingstätte auf dem Heiligenberg

Copyright: shutterstokc 1198651516

Oberhalb des Stadtteils Neuenheim, mitten im Wald auf dem Heiligenberg, liegt ein ungewöhnlicher Ort: die Heidelberger Thingstätte. Das monumentale Freilichttheater wurde 1935 während der NS-Zeit errichtet und war Teil einer ideologischen Inszenierung, die auf sogenannten „Thingplätzen“ deutschlandweit stattfinden sollte. Die Anlage fasste rund 8.000 Menschen und wurde nur kurz als Propagandabühne genutzt.

Heute ist die Thingstätte ein Ort der Ambivalenz: architektonisch beeindruckend, historisch belastet. Viele Heidelberger kennen sie als Ausflugsziel – vor allem in der Walpurgisnacht, wenn sich hier traditionell Menschen mit Kerzen und Musik versammeln. Zwischen Geschichtsaufarbeitung und lebendiger Gegenwart bleibt dieser Ort ein spannender Teil des kollektiven Gedächtnisses.

🌧️ Montag – ca. 22 °C / 14 °C
Am Morgen gelegentlich Regen, im Tagesverlauf überwiegend bewölkt – ein kühler und ruhiger Start in die Woche.

⛅ Dienstag – ca. 22 °C / 14 °C
Teilweise sonnig und angenehm – ein versöhnlicher Wettertag zum Auftauen.

🌦️ Mittwoch – ca. 20 °C / 14 °C
Wolkig mit kurzen Schauern im Tagesverlauf – wechselhaft und frisch.

🌤️ Donnerstag – ca. 25 °C / 18 °C
Abwechslung aus Sonne und Wolken, spürbar wärmer und angenehm mild.

🌦️ Freitag – ca. 24 °C / 12 °C
Überwiegend bewölkt, mit leichtem Regen am Morgen und weiteren Schauern später – durchwachsener Tag.

☀️ Samstag – ca. 23 °C / 12 °C
Sonne mischt sich mit einigen Wolken – freundlich und gemäßigt warm.

⛅ Sonntag – ca. 25 °C / 15 °C
Wechsel zwischen Sonne und Wolken – sommerlich warm und harmonisch.

Die erste Septemberwoche startet mit einem entspannten, aber leicht ungemütlichen Montag: Ein paar Regenschauer am Morgen, gefolgt von vielen Wolken und Höchsttemperaturen um die 22 °C – perfekt für ruhige Indoor-Aktivitäten.

Der Dienstag bringt eine freundlichere Stimmung: Anteilweise Sonnenschein und angenehme rund 22 °C laden zu milden Outdoor-Erlebnissen ein. Mittwoch bleibt wechselhaft und etwas frischer, mit gelegentlichen Schauern – besser einen leichten Regenschutz bereithalten.

Ab Donnerstag kehrt der Spätsommer zurück: Sonne trifft auf Wolken, die Temperatur steigt auf milde 25 °C – eine angenehme Wetterphase, ideal fürs Spazieren oder für Genuss im Freien. Freitag zeigt sich wieder unbeständiger mit Bewölkung am Morgen und möglichen Schauern im Tagesverlauf, bleibt aber mild bei etwa 24 °C.

Das Wochenende startet am Samstag ruhig und freundlich – vereinzelte Wolken, aber ebenso sonnige Phasen und milde Temperaturen machen den Tag einladend. Sonntag setzt das angenehme Muster fort mit einem Mix aus Sonne und Wolken und sommerlicher Wärme um die 25 °C – ein schöner Ausklang.

Das kannst du die nächsten 7 Tage in Heidelberg erleben.

Sieben Tage, zig Möglichkeiten: Auch diese Woche ist Heidelberg voller kleiner Highlights. Wir haben dir wieder die besten Tipps zusammengestellt – für alle, die etwas erleben wollen, ohne lange suchen zu müssen. Und wenn du lieber spontan bleibst? Auch gut. Manchmal entstehen die schönsten Abende ohne Plan.

Copyright: shutterstock / 1596250966

Montag, 01.09.2025

Am Abend noch nicht ausgepowert? Wie wäre es mit einer Runde laufen? Ab 20:00 Uhr kannst du bei den Running City Tours in Heidelberg vorbeischauen. Alle Informationen hierzu findest du auf dieser Webseite. Treffpunkt ist stets der Adenauerplatz.

-

Ansonsten auch zu empfehlen, WingChun & Selbstverteidigung für Erwachsene. Der WingChun Unterricht ist für Erwachsene jeden Alters geeignet. In einer bunt gemischten Gruppe lernst du hier, dich effektiv und kompromisslos zu verteidigen. Einfach mal in der Rohrbacher Straße 18 vorbeischauen.

Dienstag, 02.09.2025

Vor ziemlich genau 100 Jahren boomte im Nahen Osten die Karikatur: In Istanbul und Kairo erschienen zahlreiche Satirezeitschriften, die sich humorvoll mit Themen auseinandersetzten, die die Gesellschaft der Zeit bewegten. Viele dieser Themen sind auch heute noch sehr aktuell und teilweise ähnlich zu beobachten. Die passende Ausstellung Erst Lachen, dann denken! findest du im Universitätsmuseum.

-

Du möchtest erfahren, wie man aus Pflanzen neue Pflanzen ziehen kann? Manche Pflanzen, wie die Grünlilie oder die Aloe machen es uns sehr leicht. Bei diesem Ferienprogramm wirst du Samen sammeln, Ableger topfen und spannende Pflanzen untersuchen. Leider “nur” für Kinder gedacht. 32 Euro werden für den Kurs “Wie vermehre ich Pflanzen?” fällig, der im Botanischen Garten stattfindet.

-

Willkommen bei Surprise Comedy – hier entsteht richtig gute Comedy live auf der Bühne. Verspricht zumindest der Veranstalter. Vier bis sechs Comedians testen in jeder Show brandneue Witze, feilen an ihrem Material und sorgen für Überraschungen. Manche Gags landen später im Fernsehen, andere hörst du nur hier – und nie wieder. Los geht’s ab 19:30 Uhr im Theater im Romanischen Keller.

-

Kein Bock auf Laufen? Kann ich auch verstehen. Dann vielleicht auf Kino? Falls das der Fall ist, dann gerne im Gloria Filmkunsttheater um 20:30 Uhr vorbeischauen. Dort läuft Walk the Line mit Joaquin Phoenix und Resse Witherspoon in den Hauptrollen. Kann mans ich durchaus mal ansehen.

Mittwoch, 03.09.2025

Hast du Fragen zum Carsharing, Radfahren oder öffentlichen Nahverkehr in Heidelberg oder magst du wissen, wie man seine Mobilität generell umweltfreundlicher gestalten kann? Am ZUMobil-Infostand kannst du dich unabhängig und kostenfrei beraten lassen. Der ZUMobil-Beratungsstand ist von 9:00 bis 14:00 Uhr vor dem „una tierra Weltladen“ beim Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Neuenheim anzutreffen.

Donnerstag, 04.09.2025

Die wahrscheinlich außergewöhnlichste Stand-Up Comedy Nacht Heidelbergs. Nicht mehr und nicht weniger soll dich ab 19:00 bis 21:30 Uhr in der Bergheimer Straße 25 in der Heerlijk Bar erwarten. Man darf sich auf grandiose Comedians bekannt aus Nightwash & Quatsch Comedy Club, die mit messerscharfem Humor und jeder Menge Pointen für Lachmuskelkater sorgen freuen. Einlass ist bereits ab 18:00 Uhr - Tickets gibt’s hier. Sicher auch für die spannend, die sich bereits am Dienstag ihre Portion Humor abgeholt haben.

-

So recht weiß man nicht, was sich dahinter verbergen soll. Aber irgendetwas mit Kunst wird es zu tun haben. Denn die Bar Blau des Heidelberger Kunstvereins öffnet ab 19:00 Uhr die Türen. Man sollte früh in der Hauptstraße 97 erscheinen, da der Eintritt nur limitiert ist. Gehst du vorbei und berichtest mir, was es dort zu sehen gibt?

Deine Expertise als Heidelberg-Insider ist gefragt. Wenn du magst.

Copyright: shutterstock / 2039809064

Du möchtest eine Veranstaltung vorschlagen? Oder dein Event hier unter unseren Empfehlungen sehen? Vielleicht aber auch einfach nur auf eine coole Bar, ein entspanntes Café oder ein geniales Restaurant hinweisen. Dann melde dich gerne, dass wir es betrachten und dann entscheiden können, ob es für unsere Leser:innen passt. Danke für deine Unterstützung.

Freitag, 05.09.2025

Beim Magic Dinner mit Magier Chris Stark im Frauenbad kannst du die Kombination aus Genuss und Staunen erleben. Los geht’s mit einem exklusiven 4-Gänge-Menü, das dich kulinarisch verwöhnt. Zwischen den Gängen sorgt Chris Stark für magische Momente: verblüffende Illusionen, charmantes Entertainment und kleine Wunder, die noch lange in Erinnerung bleiben. Einlass ist ab 18:00 Uhr, die Show startet um 19:00 Uhr – und garantiert einen Abend, der Gaumen und Geist gleichermaßen begeistert. Für Dinner & Show werden 79 Euro fällig. Weitere Events folgen.

-

Vorher aber doch noch eventuell einen Abstecher zu Italiano Sprizz - La Dolce Vita in der Kleinen Freiheit ab 17:00 Uhr? Dort erwartet dich eine großartige Auswahl italienischer Special Drinks vom Klassiker Aperol Sprizz über Campari Soda bis zum Malfy Negroni und viele mehr, mit denen du den Feierabend ausklingen lassen kannst. Wobei das mit dem Wetter ein wenig Glückssache sein könnte.

-

Am jeweils ersten Freitag des Monats präsentiert 5-TO-PLAY eine besondere Mischung aus zeitlosen Jazz-Klassikern und originellen, weniger bekannten Perlen der Jazzgeschichte. Gespielt wird im Jazzhaus Heidelberg, ab 21:00 Uhr. Dabei begeistert das Quintett gleichermaßen Jazz-Neulinge als auch eingefleischte Fans mit spannenden Arrangements und einer leidenschaftlichen Darbietung.

-

Einen haben wir noch. bar electronica #8. Wieder kühle Drinks gemixt mit heißen Beats, diesmal mit Hansson & Stefani. Wo? Im Sapiens Cafe & Bar in der Heiliggeiststraße 5. Hier geht es schon eine Stunde früher los als bei 5-TO-Play.

Samstag, 06.09.2025

Mal eher entspannt in den Samstag starten hat auch was. Hast du dann noch Bock auf Pinseln, Klecksen und Schnibbeln? Dann komm vorbei! Ob schnelle Skizze, fantasievolle Collage oder beeindruckendes Meisterwerk – im Bella Park ist Platz für die Umsetzung deiner Ideen. Materialien liegen bereit, du darfst aber gerne auch eigene mitbringen. Schere, Stift, Papier startet ab 16:00 Uhr

-

Sollte es am Freitag mit Italiano Sprizz nicht geklappt haben, dann gibt’s die Möglichkeit das entspannen und auch ein wenig feiern nachzuholen. Denn hier heißt es, dass die Gläser klirren, der Schaumwein perlt – und die Kleine Freiheit in dieser Saison zum sprudelnden Sommersonnenspot für deinen Samstagabend wird. Alles unter dem Motto: Secco Saturday & eure Lieblingssongs der 2000er!

-

Das deutsch-spanische Duo „Jesús & plank“ vereint zwei herausragende europäische Improvisationsmusiker: Heiko Plank, Gitarrist, Komponist und Erbauer des von ihm entwickelten Musikinstruments „plank“. Die Bezeichnung „Jazz´n Duende“ spiegelt die Vielfalt und Tiefe ihrer energetischen Musk wieder. Falls man eben doch etwas anderes als die 2000er hören möchte. Dann sollte man im Jazzhaus ab 20:30 Uhr vorbeischauen.

-

Wahrscheinlich werden die Meisten unter euch aber wohl eher bei der Heidelberger Schlossbeleuchtung zugegen sein. Gegen 22.15 Uhr tauchen Bengalische Leuchtfeuer das Heidelberger Schloss langsam in einen geheimnisvollen roten Feuerschein. So, als ob die Ruine ein weiteres Mal in ihrer langen Geschichte brennen würde. Wie zuletzt 1689 und 1693, als die Truppen des Sonnenkönigs Ludwig XIV. das Schloss und die Stadt niederbrannten und die heute weltberühmte Ruine zurück ließen.

Wenn das glühende Schloss langsam verblasst, beginnt der zweite Teil des Spektakels – das Brillant-Feuerwerk über dem Neckar. Um seine frisch angetraute Gemahlin Elizabeth Stuart standesgemäß zu begrüßen, ließ Kurfürst Friedrich V. 1613 ein Feuerwerk inszenieren.

Sonntag, 07.09.2025

So gar nichts vor am Sonntag? Dann könnte man eventuell noch bei Von Booten und Meer im Völkerkundemuseum vorbeischauen. Dort gibt’s, wie man es wohl beinahe erwartet hätte, eine Führung in der Bootshalle.

Das war’s dann auch mit der aktuellen Ausgabe des Heidelberg erleben-Newsletters.

Ok, erwischt. Noch nicht ganz! Du kannst mir noch einen Gefallen tun. Teil doch diesen Newsletter mit einem Klick auf den Button per WhatsApp oder per Mail teilen. Ohne Kosten für dich oder Empfänger:in deiner Empfehlung. Kaum Aufwand für dich, aber eine große Hilfe für alle, die dann auch mehr über Heidelberg erfahren. Danke!

Wie immer freue ich mich über Kritik und Anregungen. Schließlich soll das Ganze noch besser werden. Solltest du hier werben wollen, schaue gerne hier vorbei. Willst du Immobilien in Heidelberg finden oder anbieten, dann kann ich da auch helfen.

Sebastian, Gründer von Heidelberg erleben

Reply

or to participate