
Copyright: Kirk Fisher / Shutterstock
Da haben wir Anfang September nochmal richtig Glück gehabt mit dem Wetter in und um Heidelberg. Oder was meinst du {{first_name}}? Wobei, wenn ich ehrlich bin, habe ich gar nicht so viel außerhalb unseres Heims gesehen. Was damit zusammenhing, dass Kisten beim Umzug nicht nur gepackt und von A nach B gebracht, sondern dann noch ausgepackt und verräumt werden müssen. Wer hätte das vermutet…
Aber gut, dass Kapitel ist abgeschlossen. Also fast.
Bei Martina (sucht 2 Zimmer-Wohnung, ruhige Lage, keine Tiere & Nichtraucher) und Moritz und Frieda (suchen 3 Zimmer-Wohnung, eher ein wenig zentraler) sieht das anders aus. Diese haben sich über unsere Immobilien-Seite gemeldet und suchen eine Wohnung zur Miete. Wer hier etwas im Angebot hat, gerne melden, ich vermittel dann gerne.
Johannes hingegen sucht jemand zum Schaffkopfen. Idealerweise in der Heidelberger Altstadt. Auch hier würde ich entsprechend connecten. Also gerne schreiben.
Was erwartet uns diese Ausgabe sonst noch so? Natürlich gibt’s etwas zur Geschichte Heidelbergs zu lernen, ferner riskieren wir gemeinsam wie gewohnt einen Blick aufs Wetter und dann gibt es da noch die Events.
Zum Ende gibt es dann aber auch einen kleinen Ausblick auf etwas ganz Besonderes… Dafür benötige ich dann auch deine Unterstützung. Aber lass uns von vorn beginnen.

Heidelberg-Trivia #12 – Der Botanische Garten als grüne Oase der Forschung

Copyright: shutterstock / 2604644883
Versteckt im Neuenheimer Feld liegt einer der ältesten und bedeutendsten Botanischen Gärten Europas – betrieben von der Universität Heidelberg. Gegründet wurde er bereits 1593, zunächst am Schloss, später mehrfach verlegt. Heute umfasst der Garten etwa zwei Hektar Freilandfläche sowie mehrere Gewächshäuser mit rund 14.000 Pflanzenarten aus aller Welt.
Neben seiner Rolle als Ruheoase für Spaziergänger ist der Garten ein aktiver Forschungsstandort. Botaniker, Mediziner und Umweltwissenschaftler nutzen ihn für Lehre und Studien – etwa zur Klimaanpassung von Pflanzen oder zur Erhaltung seltener Arten. Der Garten zeigt, wie Wissenschaft und Natur Hand in Hand gehen – mitten im Alltag einer Universitätsstadt.

⛅ Montag (08.09.) – 25 °C / 15 °C
Morgendliche Schauer, später Wechsel zwischen Sonne und Wolken – kein klarer Plan nötig.
☁️ Dienstag (09.09.) – 24 °C / 15 °C
Großteils bewölkt und etwas milder – ruhig und gedämpft.
⛅ Mittwoch (10.09.) – 22 °C / 14 °C
Sonne-Wolken-Mix ohne Regen – angenehm und gemäßigt.
🌦️ Donnerstag (11.09.) – 21 °C / 13 °C
Viele Wolken und am Nachmittag vereinzelt Regen – bessere Tage folgen.
🌦️ Freitag (12.09.) – 20 °C / 12 °C
Morgen vereinzelt Schauer, später teils sonnig – wechselhaft und kühl.
🌦️ Samstag (13.09.) – 20 °C / 12 °C
Oft bewölkt mit Schauern möglich – Spätsommer zeigt sich unbeständig.
⛅ Sonntag (14.09.) – 20 °C / 12 °C
Mix aus Sonne und Wolken – mild und ausgeglichen.
Die Woche startet wechselhaft: Am Montag mischt sich frühzeitig Regen in den Tag, später lockert es aber auf und es zeigen sich Sonne und Wolken im Wechsel – ein typischer Übergangstag im Spätsommer. Dienstag bleibt stabil bewölkt, mit Temperaturen um die 24 °C – angenehm, aber ohne große Änderungen im Wetter.
Am Mittwoch treten Sonne und Wolken im Turnus auf, jedoch bleibt es trocken – ein ruhiger Tag mit gemäßigten Werten um 22 °C. Donnerstag bringt erneut Bewölkung und am Nachmittag einzelne Regentropfen – die Spätsommer-Leichtigkeit weicht wieder etwas mehr Dynamik.
Der Freitag startet mit einzelnen Schauern, später zeigen sich jedoch auch sonnige Phasen – insgesamt ein kühler und durchwachsener Tag. Samstag folgt dem Trend: überwiegend bewölkt, mit weiteren Schauern möglich – nicht unbedingt ein typischer Spätsommertag, eher unbeständig.
Zum Sonntag beruhigt sich die Wetterlage etwas: Sonne und Wolken wechseln sich ab, bei rund 20 °C – mild und ausgeglichen, eine angenehme Art, die Woche enden zu lassen.

Das kannst du die nächsten 7 Tage in Heidelberg erleben.
Ob du Lust auf Musik hast, Theater unter freiem Himmel oder einen neuen Spot zum Abhängen suchst – Heidelberg liefert. Auch in dieser Woche gibt es wieder genug Gründe, die eigenen vier Wände zu verlassen. Heidelberg erleben hat dir wie immer die besten Tipps zusammengesammelt.
Vielleicht ist genau das dabei, was du gerade brauchst. Vielleicht aber auch etwas, mit dem du nicht gerechnet hast. Zum Beispiel mit dem Nachwuchs der Faultiere und Zwergotter im Heidelberger Zoo…

Copyright: shutterstock / 2671947113
Montag, 08.09.2025
Für einen entspannten Start in den Tag könnte man eine Runde schwimmen gehen. Könnte man aber auch sein lassen und stattdessen 22 Bahnen im Luxor Filmpalast anschauen. Der Film läuft zwischen 14:30 und 17:00 Uhr. Was einen erwartet - Achtung Spoiler! - erfährt man hier.
-
Die Halle02 ist aus der Sommerpause zurück. Endlich. Mit am Start, direkt am Montagabend ab 19:00 Uhr (Einlass) die gefühlvolle Singer-Songwriterin Cara Rose. Nach zahlreichen ausverkauften Shows in ihrer Heimatstadt Glasgow und in ganz Großbritannien fesselt Cara nun das Publikum in ganz Europa mit ihren direkten, leidenschaftlichen und aufschlussreichen Texten. Könnte man mal vorbeihören.
-
Am Abend noch nicht ausgepowert und keine Lust auf ein Konzert? Wie wäre es dann mit einer Runde laufen? Ab 20:00 Uhr kannst du bei den Running City Tours in Heidelberg vorbeischauen. Alle Informationen hierzu findest du auf dieser Webseite. Treffpunkt ist stets der Adenauerplatz.
Dienstag, 09.09.2025
Die eigenen Sprachkenntnisse aufarbeiten? Kann man auf der Schulbank, mit einer App oder eben auch ein wenig entspannter machen. Das verspricht zumindest der Stammtisch auf Französisch, jeden zweiten Dienstag im Monat um 19.00 Uhr, im Restaurant Tati, Landfriedkomplex. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.
Mittwoch, 10.09.2025
Austausch zur Mittagszeit? Möglich wäre das für dich bei Heidelberger Unternehmerinnen e.V. - Meet & Lunch: Austausch und Begegnung. Zwischen 12:30 und 14:00 Uhr. Wer mag schaut im Restaurant Rossini (Neuenheimer Landstraße 5) vorbei. Anmeldung und Fragen vorab gerne an kontakt(at)heidelberger-unternehmerinnen.de.
-
Swifties aufgepasst, im Heidelberg Country Club geht es heiß her. Dort heißt es Taylor Swift - Shake it off - Pick Me Up Line Dance. Ab 18:00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden geht es los. Mitmachen kann jeder der möchte. Auch nicht Swifties.
-
Raphaëlle Red, in Paris geboren, wuchs in Berlin auf. Sie schreibt auf Französisch, Englisch und Deutsch. In deutscher Sprache erschienen Resonanzen (2022) und Glückwunsch (2023). Adikou ist ihr Debütroman. Diesen stellt sie ab 20:00 Uhr im DAI. Das Haus der Kultur vor. Je nachdem wann man sich sein Ticket sichert werden zwischen 6,90 bis 11,90 Euro fällig.
Donnerstag, 11.09.2025
Da sag nochmal einer Sprache lernen macht kein Spaß. Macht es eben doch, zumindest wenn man es spielerisch verpackt. Genau das geschieht bei den Ping Pong German Lesson im Bella Park ab 18:00 Uhr. Dort werden neue deutsche Wörter gelernt und nebenbei ein wenig Tischtennis gespielt. Hört sich einfach nur gut an.
-
Les Yeux d’la Tête, das Sextett aus Parigot, das mit französischem Chanson, Swing, Rock- und Weltmusik aufgewachsen ist, liebt es, die Massen zum Toben zu bringen. Mit nicht weniger als 1000 Konzerten und 12 Ländern auf ihrem Konto ist es eine Liebesgeschichte zwischen ihnen und dem Publikum, die mit jeder Note und jedem Wort weitergeschrieben wird. Ab 20:00 Uhr auch im Karlstorbahnhof. Der Eintritt beträgt 37,00 Euro.

Deine Expertise als Heidelberg-Insider ist gefragt. Wenn du magst.

Copyright: shutterstock / 2039809064
Du möchtest eine Veranstaltung vorschlagen? Oder dein Event hier unter unseren Empfehlungen sehen? Vielleicht aber auch einfach nur auf eine coole Bar, ein entspanntes Café oder ein geniales Restaurant hinweisen. Dann melde dich gerne, dass wir es betrachten und dann entscheiden können, ob es für unsere Leser:innen passt. Danke für deine Unterstützung.
Freitag, 12.09.2025
Eingangs hatte ich es erwähnt, wir sind umgezogen. Da muss natürlich auch an der ein oder anderen Stelle Hand angelegt werden. Da kommt mir die Baumesse vom heutigen Freitag bis Sonntag gerade recht. Bau- und Handwerksunternehmen aus der Nachbarschaft sollen dort vor Ort anzutreffen sein und ein Auto gibt es auch noch zu gewinnen. Was? Also werde ich doch am Messplatz in Heidelberg ab 10:00 Uhr vorbeischauen müssen.
-
Nach der Baumesse die Füße ein wenig hochlegen? Eher nicht. Denn beim Singen sollte man besser stehen. Und das kannst du beim Karaoke im Domingo Pub ab 20:30 Uhr. Wenn du willst könntest du damit quasi die Bühne eröffnen, ganz kurz nach deren Sommerpause. Na, ist das was?
-
Bist du bereit für eine Nacht voller 5 Seconds of Summer und One Direction? Das frage nicht ich. Das fragt die Halle02. Denn dort heißt es Wir feiern gemeinsam die größten Hits beider Bands. Alles unter dem Titel 1D x 5SOS Night. Dabei vereine diese Clubtour das Beste aus beiden Fanwelten – in einer Nacht voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft.
Samstag, 13.09.2025
Basketball satt heißt es dieses Wochenende. Die MLP Academics Heidelberg sind zurück und begrüßen die Zuschauer:innen in ihrem Wohnzimmer. “Zwei Tage voller Basketball und spannender Begegnungen warten auf euch”, heißt es zumindest auf den einschlägigen Social-Mediaprofilen der Basketballer. Tickets kannst du dir hier sichern.
-
Wer selbst aktiv werden will, der schaut auf der Neckarwiese Neuenheim vorbei. Dort findet die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ der Stiftung Leben mit Krebs statt. Ob Einsteiger oder Könner, alle haben die Chance, sich zu fordern und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Jeder Schlag zählt – für die eigene Fitness und für den guten Zweck. Los geht es ab 09:00 Uhr.
-
Die „Rainbow City Heidelberg“ lädt mit der QueerTour dazu ein, ihre Geschichte und Sehenswürdigkeiten aus einem besonderen Blickwinkel zu entdecken. Der Altstadtrundgang dauert ca. 2 Stunden und beginnt um 11:00 Uhr. Treffpunkt ist auf dem Karlsplatz beim Sebastian-Münster-Brunnen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Eine Anmeldung unter [email protected] ist erwünscht.
-
Noch simpler kann man ein Event wohl nicht beschreiben: “Daydrinking Event” - getan hat dies Grün & Gold im Alten Karlstorbahnhof in der Altstadt. Da verwundert es nicht, dass der Titel des Events länger ausfällt - Club La Plage x Baltic Pulse Collective - SUMMER CLOSING. Vorstellen kann man sich immer noch nicht so viel. Also wieso nicht einfach mal vorbeischauen? Am Abend geht es zumindest in Techno & Grove über bei Electric Waves.
-
Nach einem langen Samstag, kann man die Nacht durchaus auch noch direkt durchmachen. Optionen gibt es dafür in Heidelberg zu genüge. Wärmstens empfehlen kann man hierzu die 90er Party, die ab 23:00 Uhr in der Halle02 startet. Versprochen werden die “heißesten Tunes aus zwei Jahrzehnten. Eine Zeitreise, die geile Erinnerungen weckt und Freudentränen hervorlockt.” Nice.
Sonntag, 14.09.2025
Ab 12:00 Uhr solltest du wieder fit sein. Egal ob du dich in der Halle02 oder wo anders herumgetrieben hast. Denn dann heißt es Schläger auspacken und auf dem Wilhelmplatz in der Weststadt eine Runde PingPong beim Weststadtfest spielen. Mehr Informationen dazu findest du auf dieser Webseite.

War da nicht noch was?
Doch. Und zwar möchte ich, dass du Heidelberg erleben kannst. Auch wenn du nicht in Heidelberg wohnst oder selbst wenn doch, du dennoch die Möglichkeit hast dies zu tun, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen. Hört sich gut an. Oder?
Doch besteht daran Interesse? Genau das möchte ich von dir erfahren.

Heidelberg erleben für 49 Euro
Und was ist drin für dich?
🖤 Eine Auswahl echter Heidelberger Originale – kein Kitsch, sondern liebevoll kuratierte Spezialitäten und Besonderheiten direkt aus der Stadt.
📦 Alles schon fertig: Kein Rennerei, kein Einpackstress, kein Post-Schalter. Einfach Box wählen, wir übernehmen den Rest.
🎁 Perfekt als Geschenk – für Familie, Freund:innen, Kund:innen, Kolleg:innen oder einfach für dich selbst. Als Dankeschön, Willkommensgruß oder kleine Wertschätzung zwischendurch.
💶 Bleibt unter der steuerlichen Freigrenze – ideal also für Unternehmen, die etwas zurückgeben möchten, ohne ins Schwitzen zu kommen.
🏡 Und das Beste? Heidelberg kommt zu dir – ob du nun gerade in Ziegelhausen sitzt oder in Zürich. Kein Fuß vor die Tür nötig.
Nun bist du am Zug.
Würdest du die Heidelberg erleben-Box für dich selbst oder zum Verschenken kaufen?

Das war’s dann auch mit der aktuellen Ausgabe des Heidelberg erleben-Newsletters. Naja, noch nicht ganz. Denn du könntest mir einen großen Gefallen tun.
Teil doch diesen Newsletter mit einem Klick auf den Button per WhatsApp oder per Mail teilen. Ohne Kosten für dich oder Empfänger:in deiner Empfehlung. Kaum Aufwand für dich, aber eine große Hilfe für alle, die dann auch mehr über Heidelberg erfahren. Danke!
Wie immer freue ich mich über Kritik und Anregungen. Schließlich soll das Ganze noch besser werden. Solltest du hier werben wollen, schaue gerne hier vorbei. Willst du Immobilien in Heidelberg finden oder anbieten, dann kann ich da auch helfen.

Sebastian, Gründer von Heidelberg erleben