Copyright: Chizhevskaya Ekaterina / Shutterstock

Was für ein Fauxpas {{first_name}}. Anders kann ich es nicht beschreiben, dass vergangene Woche die erste Ausgabe des Newsletters ohne Events online gegangen ist. Daher gab es direkt eine zweite Mail hinterher, damit warst du dann hoffentlich auch mit den Plänen für die aktuelle Woche versorgt.

Die Woche wird daher direkt doppelt und dreifach geprüft, dass der Newsletter komplett in deinem Postfach landet. Sollte doch ein Klacks sein. Hoffe ich doch mal. Kannst mir gerne schreiben, was du dir für diese Woche in deinen Kalender eingetragen hast. Dann weiß ich auch, dass der Newsletter angekommen ist.

Nun geht’s aber weiter mit Heidelberg Erleben wie gewohnt. Sprich, du lernst erst einmal etwas über Heidelberg, was du so sicher noch nicht wusstest.

Heidelberg-Trivia #18 – Die Wiege der modernen Psychologie

Copyright: shutterstock / 2326643821

Was viele nicht wissen: Die moderne Psychologie hat in Heidelberg wichtige Wurzeln. Wilhelm Wundt, der Begründer der experimentellen Psychologie, lehrte und forschte ab 1874 an der Universität Heidelberg. Seine Vorlesungen über physiologische Psychologie gelten als Grundstein für ein neues Verständnis des menschlichen Denkens und Fühlens – nicht mehr spekulativ, sondern wissenschaftlich erfassbar.

Sein Ansatz inspirierte eine ganze Generation von Forschenden und trug dazu bei, dass Heidelberg zu einem Zentrum psychologischer Forschung wurde. Heute erinnert eine Gedenktafel am Institut für Psychologie an seine Arbeit – ein stiller Hinweis auf den weltweiten Einfluss, den diese Stadt in den Geisteswissenschaften hatte.

🌥️ Montag (20.10.) – ca. 15 °C / 7 °C
Überwiegend bewölkt, gelegentliche Auflockerungen möglich.

☁️ Dienstag (21.10.) – ca. 15 °C / 8 °C
Viele Wolken, mit möglichem Nieselregen oder schwachen Schauern.

🌦️ Mittwoch (22.10.) – ca. 14 °C / 7 °C
Wechselhaft mit trüben Abschnitten und gelegentlichem Regen.

🌧️ Donnerstag (23.10.) – ca. 13 °C / 6 °C
Meist trüb und mit häufigerem Regen – ein klassischer Herbsttag.

🌦️ Freitag (24.10.) – ca. 13 °C / 6 °C
Weiterhin größere Wolkenmassen, einzelne Schauer bleiben möglich.

☁️ Samstag (25.10.) – ca. 14 °C / 6 °C
Bewölkt mit gelegentlichen Aufhellungen – meist trocken.

🌤️ Sonntag (26.10.) – ca. 14 °C / 7 °C
Etwas mehr Sonne möglich zwischen den Wolken – stabileres Wetter.

Die Woche beginnt mit typischem Herbstwetter: Montag und Dienstag zeigen sich überwiegend bedeckt – mit möglichen Regenabschnitten, aber auch gelegentlichen lichtdurchlässigen Momenten. Am Mittwoch bleibt es wechselhaft: dichte Wolken, gelegentlicher Niesel oder Schauer – der Tag bleibt unruhig.

Donnerstag bringt dann den nassesten Abschnitt: graue Stimmung, häufiger Regen und kaum Sonne – ein klassischer Herbsttag mit durchgehend trübem Himmel. Freitag behält das Bild bei: Bewölkt und mit anhaltender Schauergefahr, ohne große Wetter-Pausen.

Am Samstag lockert sich das Geschehen etwas: Die Wolken dominieren, doch ab und an zeigen sich Wolkenlücken – insgesamt trockener als zuvor. Sonntag verspricht den besten Tag der Woche: Bei rund 14 °C und zwischen den Wolken etwas Sonne – ein milderer Abschluss mit Hoffnung auf freundlichere Abschnitte.

Was geht die nächsten sieben Tage in Heidelberg? Hier erfährst du es.

Wer in Heidelberg unterwegs ist, hat diese Woche wieder die Qual der Wahl. Vom Konzertabend bis zum kleinen Markt, vom Museumsbesuch bis zum Kneipenabend – die Stadt bietet jede Menge Möglichkeiten.

Copyright: Hans Elmo / Shutterstock

Montag, 20.10.2025

Michael Friedel prägte als stern-Fotograf die deutsche Nachkriegsfoto-grafie. Seine Aufnahmen reichen von eindringlichen Porträts - etwa von Elvis Presley, Romy Schneider oder The Rolling Stones - bis hin zu atmosphärischen Reportagen aus aller Welt. Die Ausstellung “Zwischen Moment und Ewigkeit” zeigt eine Auswahl seiner bekanntesten Werke. Zu sehen im Leica Store & Galerie - morgens ab 10:00 Uhr werden die Pforten geöffnet.

-

Was kann man sich bitte unter dem Titel “DSCH” vorstellen? Erstmal nicht viel. Zumindest ging es mir so. Der 50. Todestag Schostakowitschs ist Anlass für dieses szenisch-musikalische Projekt, das mit Worten und der Musik des Komponisten ein Bild des Kunstschaffenden und den Möglichkeitsraum der Kunstfreiheit in einer Diktatur nachzeichnet. Im Zwinger findet die Aufführung des Stücks ab 20:00 Uhr, für 21 Euro Eintritt statt.

Dienstag, 21.10.2025

Willkommen bei Surprise Comedy – hier entsteht richtig gute Comedy live auf der Bühne. Verspricht zumindest der Veranstalter. Vier bis sechs Comedians testen in jeder Show brandneue Witze, feilen an ihrem Material und sorgen für Überraschungen. Manche Gags landen später im Fernsehen, andere hörst du nur hier – und nie wieder. Los geht’s ab 19:45 Uhr im Theater im Romanischen Keller.

-

Das Cave lädt ein zur Jazz Night Jam Session. Start ist um 20:30 Uhr. Was dich erwartet? Piet Klinger am Saxophon und Moderation. Unterstützt von Christoph Völker (Piano), Pierre Thome (Bass) und Jan Hauf (Drums).

Mittwoch, 22.10.2025

18:30 Uhr ist Anpfiff für das Spiel der MLP Academics gegen Legia Warszawa. Karten gibt es derzeit noch im Vorverkauf. Sowie die Hoffnung, dass unsere Jungs mit einem Sieg aus der Halle schreiten. Ob das klappt, davon kannst du dich vor Ort am besten selbst überzeugen.

-

Word Up! Poetry Slam steht auf der Agenda. Um 20:00 Uhr im Café Leitstelle, Emil-Maier-Str. 16, geht es los. Mit am Start: Marie Thielebörger, Edo Mujkic, Luisano, Fynn Königs, Johanna Stolch, Daimon, Ms. Hellfire, Jasmin Edel und Nike Schmitt. Moderiert wird von Laura Gommel. Der Eintritt kostet 7 Euro - bar an der Abendkasse zu zahlen.

-

Ende 2021 ging Jackson Ryan in Australien an Bord eines gigantischen Eisbrechers und reiste in die Antarktis. 50 Tage lang durchquerte er das Südpolarmeer und den Kontinent und berichtete über die größten Probleme der Antarktis – und über die Wissenschaftler:innen, die daran arbeiten, sie zu retten. Ab 20:00 Uhr berichtet er auf Englisch im DAI von seiner Reise. Wird sicher spannend.

-

Das Erasmus Student Network Heidelberg lädt alle in die Halle02 ab 22:00 Uhr ein, mit seiner Semestereröffnungsparty ein großartiges Semester in Heidelberg zu beginnen. Egal, ob du neu in Heidelberg bist oder dein 15. Semester beginnst: Trink etwas, finde neue Freunde und tanze die Nacht durch zu guter Musik von Maltöö x Pyrotikk.

Was sollte aus deiner Sicht jede:r in Heidelberg erleben?

Copyright: shutterstock / 2039809064

Du möchtest eine Veranstaltung vorschlagen? Oder dein Event hier unter unseren Empfehlungen sehen? Vielleicht aber auch einfach nur auf eine coole Bar, ein entspanntes Café oder ein geniales Restaurant hinweisen. Dann melde dich gerne, dass wir es betrachten und dann entscheiden können, ob es für unsere Leser:innen passt. Danke für deine Unterstützung.

Donnerstag, 23.10.2025

In der Halle02 kannst du ab 09:30 Uhr Arbeitgeber:innen aus der Region kennenlernen, mehr über ihre offenen Stellen erfahren und dich in entspannter Atmosphäre über deine berufliche Zukunft austauschen. Ganz ohne Umwege, ganz direkt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig – kommt einfach vorbei.

-

Ab 19:00 Uhr heißt es “Zurück in die besten Jahrzehnte!”, im Mary Somerville, Platz 5. Dort bringt DJ Peachyy die größten Hits der 80er, 90er und 2000er auf die Tanzfläche – von Kultklassikern bis zu echten Mitgröhl-Songs. Nostalgie pur: Von Michael Jackson bis Britney, von Backstreet Boys bis Scooter ist alles am Start. Drinks und gute Stimmung inklusive.

-

Heute Abend verwandelt sich das Heerlijk wieder in die Bühne für die wahrscheinlich ungewöhnlichste, spontanste und herzlichste Datingshow, die du je erlebt hast: Match Me Maybe – eine Show, bei der PowerPoint, Dating-Vibes und jede Menge Überraschungen aufeinandertreffen. Freund:innen pitchen ihren Single-Buddy auf der Bühne – in 5 Minuten, mit allem was dazugehört: peinlich, süß, wild und garantiert unvergesslich. Ab 19:00 Uhr geht’s los.

Freitag, 24.10.2025

Wer sein Bier ohne Livemusik möchte -der ist beim HEERLIJK! Bier Tasting gut aufgehoben. Dort gibt’s fünf handverlesene regionale Biere, die deinen Gaumen auf eine Reise schicken. Zwei Stunden Zeit sollte man mitbringen, Tickets gibt es auf deren Webseite. Ab 18:00 Uhr geht’s los. Danach kann man entspannt weiterziehen.

-

Urbano kommt in deine Stadt – neu in der Halle02, mit den heißesten Beats. Der Vibe ist real: HipHop, Reggaeton & Afrobeats bringen dich zum Tanzen. DJ R1CCONE & Friends sorgen für den Sound – du für die Stimmung. Ab 23:00 Uhr geht’s los. Karten im Vorverkauf kosten 18 Euro.

Samstag, 25.10.2025

Ob Schuppen, Stacheln oder Panzer - zur Klasse der Reptilien gehören Tiere mit den unterschiedlichsten Merkmalen. Während des Workshops “Schlange, Schildkröte & Co.” im Heidelberger Zoo geht man deren Gemeinsamkeiten auf die Spur und lernt diese in ihrer ganzen Vielfalt kennen. Schaust du vorbei? 14:30 Uhr geht’s los.

-

Der Heidenstammtisch hat die Hellenbachgrillhütte, Höllenbachweg, von 11:00 bis 16:30 Uhr reserviert. Dort gibt’s ein Jeder-bringt-was-mit-Buffet. Teller und Besteck sowie Trinkgefäß allerdings nicht. Sollte man selbst mitbringen. Sowie etwas fürs Buffet.

-

Mal eher entspannt in den Samstag starten hat auch was. Hast du dann noch Bock auf Pinseln, Klecksen und Schnibbeln? Dann komm vorbei! Ob schnelle Skizze, fantasievolle Collage oder beeindruckendes Meisterwerk – im Bella Park ist Platz für die Umsetzung deiner Ideen. Materialien liegen bereit, du darfst aber gerne auch eigene mitbringen. Schere, Stift, Papier startet ab 16:00 Uhr.

-

Heidelberg im Sonnenschein kann jeder - wir erleben die dunklen Seiten der Altstadt! Bei der "Gänsehautführung" lauschst du fesselnden Erzählungen über Begräbnisriten, Nachzehrer, Wiedergänger und die Geheimnisse des Heiligenbergs. Um Voranmeldung an info(at)palatina-zeitreisen.de wird gebeten, 12 Euro werden für die Führung fällig. Treffpunkt wird der Löwenplatz am Universitätsplatz, um 18:30 Uhr sein.

-

Aufgepasst, jetzt kommt was ganz heißes: Hallenvolleyball. Katha hatte mir geschrieben: “Wusstest du, dass wir mit der SG Heidelberg eine Mannschaft in der 3. Liga (Herren) haben? Am 25.10. ist das nächste Heimspiel in der IGH-Halle, um 19 Uhr.” Vielleicht auch für dich spannend, mal als Zuschauer:in vor Ort zu sein? Was meinst du?

-

Die XXL Party ist zurück in der Halle02. Größer und besser als je zuvor. Jede Stunde eine andere Party, jede Stunde ein neues Jahrzehnt, sechs Partys in einer Nacht – das gibt es nur hier bei der XXL. Von den 70ern bis heute ist alles dabei. Hits, Hits, Hits! Von Minute eins an gibt es kein Halten auf der Tanzfläche. Minute eins startet übrigens um 21:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro regulär/ 13 Euro ermäßigt.

-

Heute öffnet die Rennbahn zum ersten Mal in dieser Clubsaison ihre Pforten für Euch – für eine Nacht voller Disco, House & more. Rennbahn steht für Inklusivität und möchte einen Safer Space für alle schaffen. Die Rennbahn toleriert keinen Sexismus. Keinen Rassismus. Keine Transphobie. Keine Homophobie. Keinen Ableismus. Keine Diskriminierung und keine Gewalt. Los geht’s im Karlstorbahnhof ab 23:00 Uhr.

Sonntag, 26.10.2025

Am Sonntagnachmittag von 15:30 bis ca. 19:00 Uhr lädt das Betriebswerk ein, gemeinsam zu jammen oder einfach zuzuhören. Gespielt werden Jazzstandards aus dem Realbook: Ab dem ersten Stück finden sich die Musiker:innen in dynamisch wechselnden Besetzungen zusammen. Gastgeberin Dagmar Küchlin stellt das Programm aus den Songwünschen der Teilnehmenden zusammen.

-

Die Reihe KlangForum – solo! stellt Interpreten aus den Reihen des KlangForum Heidelberg in den Mittelpunkt. Am heutigen Abend um 18:00 Uhr, präsentiert Johannes Mayer, Tenor der Schola Heidelberg, gemeinsam mit J. Marc Reichow am Klavier einen ungewöhnlichen Liederabend im Betriebswerk.

Das war es auch schon wieder. Also fast. Einen gefallen könntest du mir noch tun. Empfiehl doch diesen Newsletter mit einem Klick auf den Button per WhatsApp oder per Mail teilen weiter. Ganz ohne Kosten für dich oder Empfänger:in deiner Empfehlung. Kaum Aufwand für dich, aber eine große Hilfe für alle, die dann auch mehr über Heidelberg erfahren. Danke!

Wie immer freue ich mich über Kritik und Anregungen. Schließlich soll das Ganze noch besser werden. Solltest du hier werben wollen, schaue gerne hier vorbei.

Sebastian, Gründer von Heidelberg erleben

Reply

or to participate

Vorherige Newsletter-Ausgaben…

No posts found