Heidelberg erleben vom 30.06. bis 06.07.2025 (KW 27)

Von Beef-Sushi bis Brückenfest, Comedy bis Contact Jam: Diese Woche wird Heidelberg zur Bühne für Bewegung, Musik und Überraschungen.

Innenhof Heidelberger Schloss

Copyright: Francesco Bonino / Shutterstock

Hi

es hat mich sehr gefreut, dass die erste Ausgabe von Heidelberg erleben so fleißig gelesen und geteilt wurde. Es interessiert mich natürlich auch, was dir besonders gut gefallen hat? Oder was auch nicht, dass ich es künftig besser machen kann.

Positiv anzumerken ist, dass sich die Rückmeldungen zum eigenen Lieblingscafé in HD in meinem Postfach sammeln. Danke hierfür. Aber, um ein klares Bild zu zeichnen, freue ich mich über weitere Mails mit der Antwort zur Frage:

Was ist dein liebstes Café in Heidelberg?

Einfach auf diese Mail antworten und ich nehme es in die Top 7 auf. Unter allen Einsendungen wird ein Zufallsgenerator eine aussuchen und ich werde einen 50-Euro-Gutschein für eben dieses Café an den/ die Einreicher:in senden. Hört sich doch gut an. Oder?

Bevor wir nun einen Blick aufs Wetter riskieren, um dann auf die Events der kommenden Woche zu blicken, gibt es ein wenig Allgemeinwissen zu Heidelberg.

Im Fokus diese Woche ein Fass. Aber nicht irgendeines. Sondern ein Großes.

Heidelberg-Trivia #2 - Das „Große“ Fass

Coypright: Diego Grandi / Shutterstock

Im Keller des Heidelberger Schlosses befindet sich das „Große Fass“ – ein gigantisches Weinfass mit einem Fassungsvermögen von rund 220 000 Litern. Es wurde 1751 gebaut, diente aber kaum dem tatsächlichen Weingenuss. Stattdessen war es ein Symbol für die Steuereinnahmen in Form von Naturalien, die der Kurfürst von seinen Winzern verlangte.

Aus dem kühlen Keller geht es zurück in die Sonne. Hoffen wir doch mal.

Aktuelle Wettervorhersage für Heidelberg

Ob die Sonne tatsächlich scheint, das wird der Blick auf die Wettervorschau verraten. Damit lässt sich die Woche dann auch ein wenig besser planen. Persönlich esse ich meine Kugel Eis nämlich lieber bei Sonnenschein als bei Regen. Dürfte dir ähnlich gehen, oder?

☀️ Montag – 35 °C / 20 °C

Viel Sonne und sehr heiß – ideal für Aktivitäten im Freien, aber Vorsicht bei extremer Hitze.

☀️ Dienstag – 35 °C / 20 °C

Größtenteils sonnig, weiterhin sehr heiß. Hydration und Schatten pausieren nicht.

☀️ Mittwoch – 33 °C / 17 °C

Sonnig und heiß. Für Mittwoch, 2. Juli, besteht eine amtliche Hitzewarnung zwischen 11:00 und 19:00 CEST – erhöhte Vorsicht empfohlen.

🌤️ Donnerstag – 28 °C / 16 °C

Meist sonnig, aber deutlich kühler als zuvor – eine willkommene Entlastung.

⛅ Freitag – 28 °C / 16 °C

Aufziehende Wolken, weiterhin warm. Möglicher Wechsel zwischen Sonne und Wolken.

☁️ Samstag – 27 °C / 16 °C

Überwiegend bewölkt, angenehm warm – leichter, gedämpfter Sommertag.

🌧️ Sonntag – 25 °C / 15 °C

Überwiegend bewölkt mit leichtem Regen. Ein kühlerer, etwas feuchter Abschlusstag.

Montag bis Mittwoch erleben die höchsten Temperaturen der Woche, bevor es ab Donnerstag etwas abkühlt. Mittwoch ist aus gesundheitlicher Sicht kritisch: Am 2. Juli (Mittwoch) liegt während des heißesten Tages eine amtliche Hitzewarnung von 11:00 bis 19:00 Uhr vor. Empfohlen: ausreichend trinken, Spaziergänge meiden, Hitzepass.

Das kannst du die nächsten 7 Tage in Heidelberg erleben

Was geht in Heidelberg? Wir haben dir wie immer die besten Tipps der Woche herausgesucht – zum Erleben, Genießen und Weitererzählen. Sollte dir davon gar nichts gefallen, einfach mal durch die Stadt treiben lassen. Oder aufs Rad schwingen. Geht auch noch beim Sonnenuntergang.

Copyright: shutterstock / 1531819604

Montag, 30.06.2025

Seit März 2000 gibt es im TiK eine regelmäßige Contact-Improvisations-Jam. Hier treffen sich bewegungsbegeisterte Leute und tanzen Contact-Improvisation oder improvisieren frei. Für mich als nicht so bewegungsbegeisterter Mensch sicher spannend anzuschauen, aber weniger zum Mitmachen. Wer es sich anschauen möchte, der schaut im Karlstorbahnhof um 20:00 Uhr vorbei. Für 10 Euro kommt man rein.

-

Eine andere Art von Spaziergang gibt’s in der Heidelberger Südstadt und Rohrbach. Die KLiBA und die Stadt Heidelberg laden alle Interessierten zu einem spannenden Ladesäulen-Spaziergang ein. Kann man mal machen. Los geht’s um 17:00 Uhr am Marlene-Dietrich-Platz, eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.

Dienstag, 01.07.2025

Na, wolltest du als Kind nicht auch Kapitän:in auf einem Kreuzfahrtdampfer sein? Dann hätte ich da etwas für dich. Denn die MS experimenta liegt an diesem Tag zum letzten Mal vor Anker in Heidelberg. Als Besucher:in kann man das Schiff zwar nicht steuern, dafür anderweitig selbst aktiv werden.

Kann man dort aktiv spannenden Fragen des Alltags auf den Grund gehen. Langweilig wird es dabei nie, rund 20 Mitmachstationen, Workshop- und Bastelangebote sowie Filme unter der 360-Grad-Kuppel des Mini Dome sorgen für viel Abwechslung. Der Eintritt kostet gerade einmal 2 Euro.

-

Noch ein wenig mehr Allgemeinbildung gibt es am Nachmittag. Die Abteilung Virologie am Zentrum für Infektiologie lädt gemeinsam mit der Aidshilfe Heidelberg um 17 Uhr in die Heidelberger Akademie der Wissenschaften am Karlsplatz ein.

In kurzen Vorträgen und Gesprächen können sich Interessierte über Aktuelles zum Thema “Leben mit HIV” informieren und mit Menschen, die mit HIV leben, sowie Wissenschaftler:innen diskutieren.

-

Schon für 15,20 Euro zzgl. Gebühren kann man sich im Schlosshof ab 20:30 Uhr das Stück Der Graf von Monte Christo anschauen. Worum es geht, sollte klar sein. Falls nicht, hier der Wikipedia-Link und hier kann man die Tickets buchen.

Mittwoch, 02.07.2025

Mitte der Woche, Zeit, die eigenen Vorräte aufzufüllen. Kann man in diesem Fall ab 07:00 bis 12:00 Uhr beim Wochenmarkt in Neuenheim machen. Einfach am dortigen Marktplatz vorbeischauen und vom Angebot überraschen lassen.

-

Wofür es doch alles Kurse und Weiterbildungsangebote gibt. Ab 18:00 Uhr heißt es im Saal der vhs Heidelberg „Konfliktfreies Vererben“. Anhand einprägsamer Beispiele aus der anwaltlichen Praxis wird erläutert, wie Erbengemeinschaften vermieden und Testamente möglichst sicher und frei von Fehlern gestaltet werden, um Streit unter den Erben zu vermeiden und den Familienfrieden zu wahren. Anmeldung vorab per Mail an [email protected].

-

Wer stattdessen lieber essen geht, dem sei auch das gegönnt. Beim Beef Sushi am Neckar kann man die Kombi aus edelsten Steakhaus-Cuts auf raffinierte Sushi-Kunst kennenlernen. Los geht’s im Grill 16 ab 18:00 Uhr. Zu den Preisen war auf deren Webseite nichts zu finden.

-

Mittendrin statt nur dabei. Das verspricht Surprise im Romanischen Theater Heidelberg. Ab 19:30 Uhr gibt’s dort Comedy vom Feinsten. Erstklassige Comedians präsentieren brandneue Jokes und feilen live an ihrem Material. Und du kannst durch dein (Nicht-) Lachen deinen Teil dazu beitragen, welche Witze es auf die Bühnen der Welt schaffen. Den Eintrittspreis bestimmst du: Schwaben- (4,50 Euro) oder Gönner-Ticket (7,00 Euro). Na, wer hat Humor?

Donnerstag, 03.07.2025

Mit über 180 teilnehmenden Teams ist die ADAC Heidelberg Historic eine der größten Oldtimer Rallyes Deutschlands. Im Juli 2025 findet sie bereits zum 29. Mal statt. Los geht’s ab 14:00 Uhr im Technik Museum Sinsheim. Aber keine Sorge, die Rallye findet ihren Weg nach Heidelberg.

-

Lust auf Spielchen? Nein, nicht so wie du denkst. Im Bella Park heißt es ab 15:00 Uhr Komm spielen! Dabei ist es egal, ob jung oder alt, zu zwei, zu dritt oder zu zehnt – dem Spielspaß sind keine Grenzen gesetzt. Komm vorbei, die Partie ist eröffnet!

-

Der Blick aufs Wetter hat es bestätigt, ein kühler Drink am Abend ist drin. Dazu passend gibt’s gute Musik, leckeres Essen und ein wenig Farbe. Ein wenig Farbe? Genau. Beim Sushi & Paint-Event ab 19:00 Uhr in der Schilling Roofbar kann man nicht nur selbst kreativ werden, sondern auch deren Sushi- & Tapas-Buffet genießen. Kostenpunkt ab 59 Euro - mehr Informationen gibt’s auf deren Webseite.

Copyright: shutterstock / 2039809064

Du möchtest eine Veranstaltung vorschlagen? Oder dein Event hier unter unseren Empfehlungen sehen? Dann melde dich gerne, dass wir es betrachten und dann entscheiden können, ob es für unsere Leser:innen passt. Danke für deine Unterstützung.

Freitag, 04.07.2025

Vom 4.-6. Juli gibt es wieder inklusiven Spitzensport in Heidelberg zu sehen. Im wichtigsten nationalen Turnier im Damen-Rollstuhlbasketball treffen die Landes- und Regionalteams aufeinander, um die Deutsche Meisterschaft der Damen auszutragen. Die Spiele finden in Halle 1 & 2 des Sportzentrums Süd statt. Der Eintritt zu den Gruppenspielen am Freitag und Samstag ist frei, zu den Finalspielen am Sonntag kosten die Tickets 5 Euro.

-

Zu Vino sag ich nie no. Okay, Cringe-Faktor 1000 erreicht. Hat aber gerade so gut gepasst und Vorlagen müssen genutzt werden. Vino & Vinyl lässt du mir dann aber doch eher durchgehen, oder? Das heißt es ab 17:00 Uhr in der Halle 02. Eintritt frei.

-

Noch nicht genug von der Contact-Improvisation Anfang der Woche gehabt? Dann aufgepasst, der Playfight Heidelberg in der Landhausstraße 17 steht auf der Agenda. Versprochen wird: Eine Einheit von Körper, Geist und Gefühlen. Lerne, Deine Bedürfnisse zu äußern, Grenzen zu respektieren und gleichzeitig in Verbindung mit anderen zu sein. Na, was meinst du?

Samstag, 05.07.2025

Noch vor dem Kulturmarkt sollte man um 08:00 Uhr beim 18. Heidelberger Drachenboot-Cup vorbeischauen. Sei es als Gäst:in oder als Teilnehmer:in. Neben der sportlichen Action zeichnet sich die Regatta vor allem durch die gute Stimmung aus. Muss man sich doch selbst davon überzeugen, oder? Erste Informationen dazu gibt es hier.

-

Zu einem guten Start in den Samstag gehört doch immer eine irgendwie geartete Markt-Variante. In diesem Fall der Kulturmarkt Wilhelmsplatz in der Weststadt, veranstaltet von der ‚Initiative Heidelberg für Kunst, Kultur und Genuss e.V‘. Dort gibt es, wie jeden Samstag, von 10 bis 14 Uhr frische regionale Produkte, vielfältiges Kunsthandwerk, allerlei Kulinarisches und ab 12 Uhr auch Livemusik zu erleben.

-

Wie sollte es auch anders sein, MAMAGEHTTANZEN. Das heißt es ab 16:00 bis 22:00 Uhr im Abona Beach Heidelberg. Damit fast sechs Stunden lang dancing in the sun. Neben den besten Sounds by DJ TrickE gibt es noch ein paar andere Specials sowie feinste Drinks, leckere Foodstationen und Eis. Der Eintritt kostet 22 Euro. Weitere Informationen findest du hier.

-

Nach langer Zeit lockt es die Haltlosen wieder in die Gemäuer, die längst vergessen galten. Mit allen Mitteln der Improvisationskunst bewaffnet, möchten sie ihr Schicksal tief in der Kellerarena (Seminarstraße 3 / Ecke Kettengasse) herausfordern. Das Ziel: Überleben durch Unterhaltung! Informationen dazu gibt’s auf deren Facebook-Seite.

-

Ob diejenigen unter euch, die am “frühen” Morgen auf dem Kulturmarkt unterwegs waren, noch um 22:00 Uhr bei Electrolegacy – Still Ravin’ in der Halle 02 vorbeischauen, dass weiß ich nicht. Lohnen wird es sich aber sicherlich. Denn Electrolegacy vereint die Community, die den einzigartigen Sound und die Energie der elektronischen Szene der 2000er und 2010er noch immer lebt und liebt. Im Vorverkauf kommt man für 10 Euro zzgl. Gebühren rein.

Sonntag, 06.07.2025

Schon mal auf einer Brücke gefeiert? Nein. Dann wird es Zeit. Das 45. Brückenfest an der Alte Brücke steht an. Oder besser gesagt läuft seit Samstag 12:00 Uhr. Aber keine Sorge, auch am Sonntag gibt’s noch Programm. Für das leibliche Wohl wird natürlich wieder bestens gesorgt sein. Geboten werden kühle Getränke, Deftiges vom Grill sowie vegetarische und vegane Speisen. Ebenso wird es wieder eine Auswahl an Cocktails geben. Gründe genug, dort vorbeizuschauen oder?

-

Ganz schön entspannt kann man es bei T.S.O.S. @ Brückenfest 69117 Heidelberg angehen lassen. Ab 17:00 bis 21:00 Uhr wird man in die Musik der 70er und 80er Jahre, in die Disco-Ära von Saturday Night Fever, entführt. Ohne Eintritt wohlgemerkt.

-

Jonas Neuhäußer (Rhein-Neckar-Meister) und Philipp Herold (deutschsprachiger Vizemeister) lesen für euch um die Wette. So weit, so gut. Doch dann wird da noch Bier ins Spiel gebracht. Die Frage, die bleibt: Verlieren sie sich in Hopfen und Malz oder gewinnen sie das Publikum für sich? Im nicer kann man sich ab 20:00 Uhr selbst sein Urteil dazu bilden. Denn dann heißt Lesen für Bier, wie jeden ersten Sonntag im Monat.

Coypright: shutterstock / 605002817

Du kennst das, dein Kumpel. Deine Freundin oder irgendjemand anderes aus deinem Freundes- und Bekanntenkreis weiß mal wieder nichts mit sich anzufangen. Setzt sich maximal für das inspirierende Instagram-Foto in seinem Feed, mit leerer Tasse, Smartphone in der Hand und auf dem Tisch in eine Szenerie, die nach Café-Besuch anmuten soll. Schade eigentlich.

Aber keine Sorge. Deine Zeit zu scheinen ist da.

Und sorge für ein wenig Abwechslung in deren Alltag. Gibt Karma-Punkte. Versprochen. Zudem, wenn wir drei neue Abonnenten durch dich für Heidelberg erleben gewinnen, gibt es einen Shoutout im Newsletter und wir feiern dich gemeinsam.

Damit sind wir nun auch am Ende der zweiten Ausgabe von Heidelberg erleben angelangt. Was meinst du, hat es sich gelohnt. Ich hoffe es doch. Kommt nächsten Sonntag die nächste Ausgabe? Man weiß es nicht. Aber irgendwie glaube ich schon.

Ich freue mich auf jeden Fall über dein Feedback und das der anderen Leser:innen. Schließlich möchte ich dir Heidelberg bestmöglich näher bringen. Und das schaffen wir am besten gemeinsam.

Sebastian, Gründer von Heidelberg erleben

Reply

or to participate.